Neues Dienstgebäude für PTLS Pol, LKA BW und CSBW
14.07.2025

14.07.2025
Die Einweihung eines solchen Dienstgebäudes sei ein guter Start in die Arbeitswoche, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Montag in Stuttgart-Bad Cannstatt. Da kann man nur zustimmen. Unglücklicherweise lobte er mehrfach die Klimaanlage, die es zwar in diesem Besprechungsraum gibt (und in wenigen anderen Räumen im Gebäude), aber ansonsten gilt der alte Grundsatz von Vermögen und Bau – Geräte und Technik werden gekühlt, Menschen nicht. Die zurückliegende Hitzewelle hatte bereits zu deutlich über 30 Grad im Gebäude geführt, einige Mitarbeitende insbesondere im 5. Stock wurden ins Home-Office geschickt. Unglaublich bei einem neuen Dienstgebäude, das kann man besser machen, kälter wird es sicher nicht.
Die Einweihung des gemeinsam von PTLS Pol (iHub, XPolizei), LKA BW (Abteilung 3, Wirtschafts- und Umweltkriminalität) und der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg genutzte Gebäude war eine würdige und feierliche Veranstaltung. Ein Ensemble des Polizeimusikorchester umrahmte die Ansprachen gekonnt musikalisch und die Reihe der Prominenz aus Landtag von Baden-Württemberg, Innenministerium, Polizeiführung, Stadt Stuttgart und vielen anderen Stellen war lang. Als einzige Berufsvertretung war der Bund Deutscher Kriminalbeamter mit Landesvorsitzendem Steffen Mayer vor Ort vertreten; Zugegebenermaßen mit einem kurzen Weg aus dem LKA-Stammhaus, das sich ebenfalls im gleichen Viertel Bad Cannstatts befindet.
Mit Blick auf die Reden, wäre es planerisch auch nicht verkehrt gewesen, die Abteilung Cybercrime/Digitale Spuren des LKA BW in den Räumen unterzubringen (was im Übrigen einmal im Gespräch war) – denn Cyber so CSBW-Präsidentin Nicole Matthöher, Minister Thomas Strobl und CIO/CDO der Landesregierung Stefan Krebs, lasse sich nur im Verbund und gemeinsam bekämpfen. Wieder Zustimmung. Natürlich bearbeitet die Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität ebenfalls Cybercrime (und tatsächlich nicht zu knapp) – so wie alle Ermittlungsbereiche der Polizei inzwischen auch – Stichwort Straftaten mit Tatmittel Internet und/oder IT-Geräte, aber so ganz rund ist es nicht.
Den vertretenen Einheiten der Polizei und der CSBW wünschen wir jedenfalls einen guten Start im nagelneuen, renovierten Dienstgebäude und stets einen guten Austausch innerhalb des Gebäudes und darüber hinaus.
Schnappschuss – von links nach rechts: LKA-Präsident Andreas Stenger, PTLS Pol-Präsident Thomas Berger, CSBW-Präsidentin Nicole Matthöfer und Innenminister Thomas Strobl
Bildquelle: BDK-BW