Sommersitzung des geschäftsführenden Landesvorstands

14.09.2025

Ein kurzer Bericht

Zu seiner 6. Sitzung 2025 kam der Geschäftsführende Landesvorstand des BDK Baden-Württemberg am 19.08.2025 im Sulzbachtal in Schönaich zusammen. Breiten Raum nahm zunächst die weitere Analyse der Personalratswahlen 2025 ein. Die Wahlen verliefen für den BDK erfolgreich. Die Rückmeldungen aus den Bezirksverbänden ergaben, dass der BDK 27 Mitglieder in die örtlichen Personalräte entsenden kann – damit haben 25 % mehr Kandidierende als bei den letzten Wahlen ein Direktmandat erhalten. Zudem stellen wir im PP Ravensburg und dem PP Freiburg den Vorsitzenden des ÖPR. 

Ferner wurde mit Matthias Lüber ein BDK-Mitglied mit einem großartigen Ergebnis in den Hauptpersonalrat gewählt. Insgesamt konnte man also eine erfolgreiche Bilanz ziehen, wenngleich man sich natürlich gewünscht hätte, dass unserem Landesvorsitzender Steffen Mayer ebenfalls als ordentliches Mitglied der Sprung in den HPR gelungen wäre. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass er auch als Ersatzmitglied regelmäßig an den Sitzungen dort teilnehmen kann und die Interessen der Kripo vertreten wird.    

Im weiteren Verlauf wurde u.a. noch die Sitzung des Landesvorstands in Baiersbronn am 13./14.10.2025 vorbereitet. Hier werden auch wieder die Kalender 2026 verteilt, weshalb dort, sofern möglich, jeder Bezirksverband vertreten sein sollte. Diskutieren werden wir dort auch die Landtagswahlen 2026. Wir planen die politischen Parteien mit Wahlprüfsteinen nach geübtem Modell anzufragen und sind auf die Antworten gespannt.

Zudem fangen im Spätherbst die Tarifverhandlungen im TV-L an. Hierfür wird die Landesgeschäftsstelle neues Streikmaterial bestellen, denn unsere alten BDK-Fahnen sind in die Jahre gekommen. 

 

Klaus Ullenbruch, Stellv. Landesvorsitzender BDK BW

Schlagwörter
Baden-Württemberg
diesen Inhalt herunterladen: PDF