Tatort Wissen! - Neustart der Akademie für Kriminalisten
15.05.2025

Ziel ist es, in einer Kombination aus Expertenwissen und Praxisnähe Ermittlerinnen und Ermittler bestmöglich in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen – praxisnah, digital und zukunftsorientiert.
Ein Jubiläum als Sprungbrett in die Zukunft
Geburtstagstorte, Luftballons und nostalgische Anekdoten dürfen eigentlich auf keinem Geburtstag fehlen. Doch das 10-jährige Jubiläum der Kripo Akademie hebt sich in diesem Jahr deutlich ab. Statt Partyhütchen, Geschenken und dem Blick zurück nutzt die Kripo Akademie diesen Meilenstein für einen mutigen Schritt nach vorn und stellt die Weichen für die Zukunft: Neues Konzept, neues Führungsteam, neues Design – die Kripo Akademie 3.0.
Als Tochtergesellschaft des BDK hat die Kripo Akademie es sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 zur Aufgabe gemacht, praxisnahe Weiterbildungen anzubieten, die weit über das bestehende dienstliche Fortbildungsangebot hinausgehen. Mit der Neuausrichtung rückt sie zeitgemäße didaktische Methoden in den Mittelpunkt und bietet mit einem modernen Buchungssystem eine einfache und schnelle Anmeldung zu den Seminaren. Die Kripo Akademie wird damit zur zentralen Plattform für kriminalistische Weiterbildung, interdisziplinären Austausch und neue Strategien in der Kriminalitätsbekämpfung.
Neue „Eltern“ und organisatorische Veränderungen
Zuletzt hatte die Kripo Akademie den operativen Geschäftsbetrieb auf die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Akademie) übertragen, um das Bildungsangebot professioneller aufzustellen und Synergien optimal zu nutzen. Mit einem Experten in der organisatorischen Umsetzung von Seminaren und deren Verwaltung konnte sich die Kripo Akademie so auf ihre Kernkompetenz konzentrieren - die inhaltliche Konzeption von kriminalistischen Seminarangeboten. Eine ideale Aufgabenteilung. Doch mit der Insolvenz der ASW-Akademie im Mai 2024 endete das erfolgreiche Geschäftsmodell. Schnell war klar: Ein neuer Plan musste her – darin war sich der geschäftsführende Bundesvorstand des BDK schnell einig. Angesichts knapper personeller Ressourcen und der vielfältigen Herausforderungen für die meist ehrenamtlich tätigen Funktionspersonen war der Fortbestand der Kripo Akademie jedoch ungewiss.
In der Theorie mag der Blick in das BDK-Grundsatzprogramm helfen, in dem der BDK sich zur Schließung der Lücke des dienstliche Fortbildungsangebots in Bund und Ländern unter dem Dach der Kripo Akademie verpflichtet hat. Doch dass theoretische Programmatik allein selten zum Erfolg führt, weiß auch Bernd Bender nur zu gut. Seit 2017 verantwortet er als Bundesgeschäftsführer das operative Verbandsgeschäft des BDK und leitet zugleich als Geschäftsführer die Betreuungsdienst GmbH, die erste Tochtergesellschaft des BDK.
Vielleicht half es, dass Bernd Bender zu Hause bereits umfangreiche Erfahrung in der „theoretischen Programmatik“ mit zwei Töchtern hat. So lag es jedenfalls nahe, auch im BDK die Elternrolle oder neudeutsch Geschäftsführung für die zweite „Tochter“-geselllschaft des BDK zu übernehmen, die er sich nun mit dem BDK-Bundesvorsitzenden und ebenfalls Vater zweier Töchter Dirk Peglow teilt. Peglow ist bereits seit mehreren Jahren der strategische Kopf der Akademie und auch zukünftig auch künftig verantwortlich für Inhalte und Dozentennetzwerk.
"Mit unserem Neustart wollen wir die Kripo Akademie als unverzichtbaren Partner in der Weiterbildungslandschaft der Sicherheitsbehörden etablieren“ so Peglow. „Als exklusiver Bildungspartner des Bund Deutscher Kriminalbeamter kennen wir die Herausforderungen des polizeilichen Alltags und vermitteln effektive Methoden sowie praxistaugliche Lösungen. Unser Ziel ist es, Polizei, Behörden und Unternehmen nachhaltig zu stärken und gleichzeitig die Menschen dahinter mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und Prävention in einer sich wandelnden Welt unerlässlich sind.“
Expertenwissen aus der Polizei - für eine moderne Kriminalitätsbekämpfung und Kriminalprävention
Die Kripo Akademie bietet ein Weiterbildungsprogramm, das sich an den aktuellen Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention orientiert. Die Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende von Justiz- und Sicherheitsbehörden sowie Unternehmen im sicherheitsrelevanten Umfeld. Das Themenspektrum reicht von Cybercrime, Vernehmungstechniken und Dokumentenfälschungen bis hin zu komplexen Feldern wie Geldwäsche, Organisierter Kriminalität und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz. In den kommenden Monaten soll das Angebot kontinuierlich ausgebaut werden, um mit den dynamischen Herausforderungen Schritt zu halten.
Neben offenen Seminaren entwickelt die Akademie auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Behörden und Unternehmen zugeschnitten sind. Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität in der Durchführung, starkem Praxisbezug und effizienter Wissensvermittlung. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden das erworbene Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Das Herzstück der Kripo Akademie bildet das Team aus erfahrenen Dozentinnen und Dozenten. Bernd Bender betont:
"Unsere Dozenten bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern vor allem tief verwurzeltes Fachwissen aus erster Hand und jahrelange Erfahrung aus dem polizeilichen Alltag. Wir wollen die Teilnehmenden bestmöglich auf ihre täglichen Herausforderungen vorbereiten und einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kriminalitätsbekämpfung leisten."
Preisvorteil für BDK-Mitglieder
Die Kripo Akademie setzt nicht nur inhaltlich neue Maßstäbe, sondern macht Weiterbildung für unsere Mitglieder auch finanziell attraktiv. BDK-Mitglieder profitieren von vergünstigten Seminargebühren, die auch bei Buchungen durch Behörden anerkannt werden.
Zusätzlich lassen sich Gutscheine aus dem BDK-Onlineshop, etwa aus den BDK-Begrüßungspaketen, direkt für die Bildungsangebote der Kripo Akademie einlösen. Damit unterstreicht die Akademie ihr Ziel, Weiterbildung für BDK-Mitglieder noch attraktiver und zugänglicher zu machen.
„Unser Anspruch ist es, unsere Mitglieder bestmöglich in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen“, erklärt Bernd Bender. „Mit diesen Vergünstigungen stärken wir nicht nur ihre Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die enge Verbindung zwischen dem BDK und der Kripo Akademie.“
Alles neu macht der Mai und das beste zweier Welten
Der Relaunch der Kripo Akademie spiegelt sich in einem komplett erneuerten visuellen Auftritt wider. Ein neues Logo, ein frischer Markenauftritt und eine moderne Website unterstreichen den Fokus auf Professionalität, Vertrauen und Dynamik. Unter www.kripo-akademie.de können die Kurse ab sofort eingesehen und gebucht werden.
Ein Schwerpunkt des neuen Angebots liegt auf Online-Kursen, die zeitliche Flexibilität und ortsunabhängige Weiterbildung auf hohem Niveau ermöglichen – ideal für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Anders als klassische Webinare sind die Formate interaktiv gestaltet: Die Teilnehmendenzahl ist bewusst begrenzt, um den direkten Austausch zu fördern und einen echten Dialog zu ermöglichen. Ergänzt wird das digitale Angebot durch ausgewählte Präsenzseminare, die zunächst in der BDK-Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Pankow stattfinden werden.
„Mit unserem neuen Konzept kombinieren wir das Beste aus beiden Welten“, erklären die beiden Geschäftsführer. „Die Online-Seminare bieten maximale Flexibilität, während die Präsenzveranstaltungen Raum für Netzwerken und praxisnahe Übungen schaffen. So stellen wir sicher, dass für jeden Lerntyp und jede berufliche Situation das passende Format zur Verfügung steht.“
Und für alle, die finden, dass ein Geburtstag nicht ohne Geschenke auskommt: Schenken Sie der Kripo Akademie ein wenig Aufmerksamkeit! Erzählen Sie von uns, verteilen Sie unsere Werbematerialien, schreiben Sie uns Ihre Kurswünsche – oder buchen Sie einfach ein Seminar. Es muss ja nicht immer gleich Konfetti sein.
Gewinnen Sie Wissen!
Zum Neustart der Kripo Akademie verlosen wir einen Platz in einem Seminar Ihrer Wahl – kostenfrei und ganz nach Ihrem Interessensgebiet! Ob Digitalisierung in der Ermittlungsarbeit, Vernehmungstechniken oder forensische Innovationen – Sie entscheiden, wo Sie Ihr Know-how vertiefen möchten.
Die Teilnahme an der Verlosung ist ganz einfach: Teilen Sie uns über unsere Webseite mit, welche Seminarthemen Sie besonders interessieren – und mit etwas Glück sind Sie schon bald dabei!
Hier an der Verlosung teilnehmen!