Veränderung auch in Lüneburg
03.07.2025

Am heutigen Donnerstag (03.07.2025) wurde Kathrin Schuol von der Niedersächsischen Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, in einer Feier im Rathaus Lüneburg mit Wirkung vom 01.07.2025 zur Präsidentin der Polizeidirektion Lüneburg ernannt.
Frau Schuol folgt Polizeipräsident Thomas Ring, der wie berichtet seit dem 01.07.2025 Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig ist. Zum Zwecke der Übergabe der Amtsgeschäfte war Frau Schuol bereits seit dem 01.06.2025 von der Behörde für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Hamburg an die Polizeidirektion Lüneburg abgeordnet.
Kathrin Schuol ist seit 1987 Polizeibeamtin und leitete zuletzt die Abteilung „Öffentliche Sicherheit“ bei der Behörde für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Hamburg. Zuvor war sie als stellvertretende Leiterin des Landeskriminalamtes Hamburg tätig.
Innenministerin Behrens sagt: „Frau Schuol bringt viel Erfahrung, Entschlossenheit und Fachkompetenz mit, um die Polizeidirektion Lüneburg sicher und zukunftsorientiert zu führen. Ich freue mich sehr, dass wir mit ihr eine hochqualifizierte Führungskraft für die Behördenleitung der PD Lüneburg gewinnen konnten und bin überzeugt, dass Frau Schuol die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen und eigene Impulse setzen wird.“ 1)
Kathrin Schuol kennt die Region gut, seit mehreren Jahren lebt sie mit ihrer Familie im Landkreis Lüneburg.
Einem Bericht im Magazin „Stern“ zufolge verabschiedete sich Thomas Ring mit einer Warnung an kriminelle Clans: „Wir zeigen den Clans, wir sehen Euch“ … „Die behördenübergreifenden Kontrollen – unter Einbeziehung von Zoll und Staatsanwaltschaft – und das ständige Dranbleiben kosteten zwar Ressourcen, seien aber erfolgreich.“ Innenministerin Daniela Behrens äußerte dazu, die Kriminalität von Mitgliedern der Großfamilien in Niedersachsen sei nicht angestiegen, allerdings: „Die Clankriminalität ist sichtbarer geworden, wir machen sie auch sichtbarer.“ 2)
Wir wünschen Frau Schuol viel Erfolg in ihrer neuen Funktion im Land Niedersachsen. Wir vertrauen darauf, dass auch sie sich immer für die Belange aller Kolleginnen und Kollegen einsetzen wird. Wir stehen stets gerne als verlässlicher Gesprächspartner zur Verfügung und hoffen auf eine konstruktive und gewinnbringende Zusammenarbeit.
Stefan Franz
Stellv. Landesvorsitzender
1) https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/staffelubergabe-bei-der-polizeidirektion-luneburg-kathrin-schuol-ubernimmt-aufgaben-als-polizeiprasidentin-243061.html
2) https://www.stern.de/gesellschaft/regional/niedersachsen-bremen/polizei--polizeipraesident-warnt-clans-bei-amtsuebergabe--sehen-euch-35863920.html