Vereidigung in Chemnitz - Herzlich willkommen bei der Polizei Sachsen
19.11.2025
502 neue Kolleginnen und Kollegen, die sich heute feierlich verpflichtet haben, Verfassung und Gesetze zu schützen und ihre Pflichten mit Herzblut und Gewissenhaftigkeit zu erfüllen – das ist ein starkes und wichtiges Signal für die sächsische Polizei und für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
336 Auszubildende stammen von den drei Polizeifachschulen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Schneeberg, Chemnitz und Leipzig. Sie durchlaufen ihre 36-monatige Ausbildung. Darunter befinden sich auch Leistungssportlerinnen und -sportler der Sportfördergruppe. Außerdem haben 150 Studierende der Hochschule der sächsischen Polizei ihr Bachelorstudium im gehobenen Dienst begonnen. Daneben befinden sich auch Cybercrime-Ermittlunger und erstmals auch Wirtschaftskriminalitätsermittler (CulKD und Wikri) unter den frisch Vereidigten.
Wir danken unter anderem dem sächsischen Innenminister Armin Schuster und Landespolizeipräsident Jörg Kubiesa für ihre wertschätzenden Worte, ebenso dem Inspekteur der Polizei Sachsen Petric Kleine. Umrahmt wurde das Programm vom sächsischen Polizeiorchester. Wir danken auch Maik Ebersbach für das Grußwort, stellvertretend für alle Gewerkschaften.
Den 502 neuen Kolleginnen und Kollegen sagen wir von Herzen:
Herzlich willkommen bei der Polizei Sachsen!
Ihr habt euch für einen der anspruchsvollsten und sinnstiftendsten Berufe entschieden.
Wir der Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen stehen an eurer Seite – heute bei der Vereidigung und morgen im Dienst für die Menschen in unserem Freistaat.
Wir wünschen Euch einen guten Start!
Bund Deutscher Kriminalbeamter
Landesverband Sachsen e.V.


