Wenn der Wecker nicht mehr klingelt
24.01.2023

Neu: Termine 2023!
Der Landesverband Niedersachsen hat vor einiger Zeit das „Netzwerk aktiver Ruhestand“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, vielfältigste Informationen für diese Generation zeitnah zur Verfügung zu stellen - mehr dazu auf www.bdk.de unter „Niedersachsen“ - „Was wir tun“ - „Pensionäre und Rentner“
Der Übergang in den dritten Lebensabschnitt ist mit lange nicht erlebten Veränderungen verbunden - es geht dann damit schon los:
„Wenn der Wecker nicht mehr klingelt“
So lautet ein Seminar, das die „Ländliche Heimvolkshochschule e.V.“ - Mariaspring (bei Göttingen) anbietet. Ein Programm, das sich an alle richtet, die sich kurz vor oder kurz nach Eintritt in den neuen Lebensabschnitt befinden, und die Anregungen und Austausch suchen, um sich auf den (Un-)Ruhestand vorzubereiten. Auf dem Plan stehen Methoden zur Selbstreflexion, Impulse zur individuellen Übergangsgestaltung und viele, viele Ratschläge von Experten.
Das Angebot ist einzigartig und die Plätze sind heiß begehrt. Die nächsten Seminartermine:
20. bis 24. März 2023 - Seminar Nr. 23-136-S (-> Link)
8. bis 12. Mai 2023 - Seminar Nr. 23-140-S (-> Link)
und 4. bis 8. Dezember 2023 - Seminar Nr. 23-155-S (-> Link)
Das jeweilige Programm ist Flyern zu entnehmen, die über die Links zu den einzelnen Seminaren abrufbar sind.
Alle noch im Dienst befindliche Kolleginnen und Kollegen haben Anspruch auf Bildungs- bzw. Sonderurlaub. Wir oder auch die Heimvolkshochschule sind beim Antrag behilflich. Oben drauf erstattet der BDK LV Niedersachsen seinen Mitgliedern 1/3 der Seminar- und Fahrtkosten auf Antrag.
Nicht lange zögern:
Anmeldung über die Links zu den einzelnen Seminaren bzw. über die Webseite www.mariaspring.de/event/ - ggf. vorhandene Fragen bitte richten an Mariaspring Ländl. HVHS, Rauschenwasser 78, 37120 Bovenden, Tel.: 05594/95060, EMail: info@mariaspring.de - Auskünfte auch durch den Sprecher für Pensionäre und Rentner, EMail: lv.nds@bdk.de
Christian Kröplin
Sprecher für Pensionäre und Rentner
im BDK Landesverband Niedersachsen