Wir sagen Danke und bis bald! Inspekteur der Polizei MV verabschiedet sich nach 47 Jahren in den Ruhestand
14.08.2025
Innenminister Pegel führte in seiner Abschiedsrede insbesondere deutlich zu Gründen aus, warum es in der vergangenen Amtszeit dem Innenministerium und der Landespolizei nicht gelungen ist, die avisierten Stärke der Landespolizei zu erreichen und auch zukünftig kaum erreichen wird. Dass Innenministerium zieht daraus Schlussfolgerungen und möchte auch alternative Beschäftigungsverhältnisse wie z.B. den Einsatz von Tarifbeschäftigten in Bereichen prüfen, in denen dies zur Unterstützung der Einsatzkräfte zulässig ist. Dieses Thema hatte auch der BDK im letzten Gespräch angesprochen.
Seit 1991 baute Herr Hoffmann-Ritterbusch die Landespolizei MV mit auf und war an vielen Einsatzlagen, strukturellen Änderungen und Projekten beteiligt. In einer kurzweiligen Veranstaltung würdigte neben Herrn Witting Frau Hamann sein unerbittliches Engagement, dass stets von Entscheidungsfreude und Optimismus geprägt war. In seiner Zeit als Polizeipräsident Neubrandenburg entstand die Freundschaft zum damaligen Oberbürgermeister Silvio Witt, welcher heitere Anekdoten daraus ausführte. Der Landesfeuerwehrverband verlieh ihm für die gute Zusammenarbeit einen goldenen Orden und der Vizepräsident der Polizei Hamburg plauderte von gemeinsamer Gremienarbeit in einem breiten Spektrum bis hin zur Kampfmittelräumung.
Der BDK identifiziert sich mit seinen mahnenden Worten zur Wachsamkeit in der Abschiedsrede:
„Diese Demokratie benötigt jeden tapferen Verteidiger, heute mehr denn je! Ich hatte das Glück, auf dieser Seite der Welt in Frieden und Freiheit geboren zu sein und leben zu dürfen! Es ist verdammt nochmal unsere Pflicht, dass jede und jeder Einzelne alles in seiner Kraft stehende tut, dieses Glück zu erhalten.“
All dies war ganz „wunderbar“ wie Herr Hoffmann-Ritterbusch zu sagen pflegte und der BDK hofft, dass dies auch persönlich für ihn noch viele Jahre so bleibt. Weiterhin unbändige Energie und alles Gute für die weiteren Aktivitäten und wer weiß, wann es „HoRi“ als Schutzmann mit Herz und Verstand wieder zu polizeilichen Aktionen verschlägt.
Bianka Butte