Zukunftsthema Künstliche Intelligenz - Jetzt anmelden!
28.08.2025

Künstliche Intelligenz ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr – sie verändert unseren Alltag und auch die Polizeiarbeit nachhaltig. Wie können Chancen genutzt, Risiken eingeschätzt und Innovationen verantwortungsvoll gestaltet werden? Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Fachveranstaltung am 07. Oktober 2025 ab 09.00 Uhr im Inselhotel Potsdam/Hermannswerder.
Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz bei der Polizei“ laden wir zu spannenden Impulsen, Diskussionen und Begegnungen ein. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und Denkanstöße zu Einsatzmöglichkeiten von KI und Chancen und Risiken von Open-Source-Lösungen.
Als Referenten begrüßen wir unter anderem
- Prof. Dr. Dirk Labudde (Hochschule Mittweida)
- Marc Le Corre (ITZ Bund)
- Louis Jarvers (Bundesministerium des Innern).
Den Höhepunkt wird ein Podiumsgespräch bilden, das von Katharina Iskandar (FAZ) moderiert wird. Hier wollen wir unterschiedliche Perspektiven beleuchten, Fragen beantworten und Impulse für eine verantwortungsvolle und zugleich zukunftsorientierte Polizeiarbeit geben.
Natürlich bleibt auch Raum für Austausch und Vernetzung. Und wer möchte, kann darüber hinaus beim gemeinsamen Mittagessen ins Gespräch kommen.
Für BDK-Mitglieder ist das Mittagessen kostenlos. Nichtmitglieder heißen wir ebenfalls herzlich willkommen – für sie fällt ein Unkostenbeitrag für das Essen von 20 € an, der vor Ort in bar bezahlt werden kann.
Mit Genehmigung des Polizeipräsidiums gilt die Teilnahme an der Fachveranstaltung als Dienstzeit.
Der konkrete Ablaufplan folgt in Kürze an dieser Stelle.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz und melden Sie sich direkt über unser Anmeldeformular an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!