Zweite Landesvorstandssitzung 2025

23.10.2025

BDK Sachsen stellt Weichen für 2026

Am 20. und 21. Oktober 2025 traf sich der erweiterte Landesvorstand des BDK Sachsen zur zweiten Sitzung des Jahres in der Bergwirtschaft „Wilder Mann“ in Dresden. Im Mittelpunkt stand die strategische Ausrichtung des Verbandes mit Blick auf die kommenden Personalratswahlen 2026 und die Stärkung der gewerkschaftlichen Arbeit in Sachsen.

Starke Vertretung in herausfordernden Zeiten

Landesvorsitzender Torsten Schmortte eröffnete die Sitzung mit einem deutlichen Appell: In Zeiten zunehmender Belastung und komplexer werdender Anforderungen braucht es eine starke Interessenvertretung für die Kriminalpolizei und den gesamten Polizeidienst.

In den Berichten des geschäftsführenden Vorstands und der Bezirksverbände spiegelte sich die Bandbreite aktueller Themen wider – darunter Mitgliederverwaltung, IT, Tariffragen, Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Ruhestand. Auch die Junge Kripo stellte ihre Arbeit vor: Die Leitung übernimmt künftig Henrik Weiser, der die Aufgabe von Martin Pein übernimmt. Darüber hinaus findet im kommenden Jahr das Junge Kripo Camp 2026 in Sachsen statt. 

Staffelstabübergabe Junge Kripo Sachsen

Staffelstabübergabe Junge Kripo Sachsen

Fokus auf Wahlen und Nachwuchsarbeit

Ein zentrales Thema der Sitzung war die Vorbereitung der Personalratswahlen 2026. Die Arbeitsgruppe unter Leitung von Sven Kümmeritz koordiniert derzeit die organisatorischen Abläufe und entwickelt Maßnahmen zur Aktivierung der Mitglieder.

Verstärkung erhält der Landesvorstand durch Melanie May, die künftig als Veranstaltungskoordinatorin den erweiterten Vorstand und die Bezirksvorsitzenden unterstützt. Zudem wurde eine neue Arbeitsgruppe zur strategischen Nachwuchsgewinnung gegründet, die von Marie Music geleitet wird.

Teamarbeit, Austausch und Zusammenhalt

Die Abendgestaltung der zweitägigen Tagung bot Raum für informellen Austausch und stärkte den Zusammenhalt innerhalb des erweiterten Vorstands – eine wichtige Grundlage für die anstehenden Aufgaben.

Gemeinsam stark in die Zukunft

Mit einem engagierten Team, klaren Zielen und einem starken Zusammenhalt blickt der BDK-Landesverband Sachsen zuversichtlich in Richtung 2026. Ziel bleibt es, die Interessen aller Kriminalistinnen und Kriminalisten, Polizeibeamtinnen und -beamten sowie des Tarifpersonals in Sachsen wirksam zu vertreten.

Bund Deutscher Kriminalbeamter

Euer Landesverband Sachsen e.V.

Schlagwörter
Sachsen
Urheberrechte
Lars Winter, Fotos: Melanie May
diesen Inhalt herunterladen: PDF