• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Altersdiskriminierende Besoldung
    Auch nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes bleiben die in BW gestellten Anträge bis zur Entscheidung aktuell anhängiger Verfassungsbeschwerden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Altersdiskriminierende Besoldung
  2. Vorsorgevollmacht für das LBV
    Keiner will es und doch kann der Fall leider schnell eintreten: Man kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst umfassend handeln.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vorsorgevollmacht für das LBV
  3. Berufsperspektiven
    Kleine Anfrage des Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke, FDP/DVP-Fraktion, zu den Perspektiven der bei der Kriminalpolizei bzw. bei der Schutzpolizei als Sachbearbeiter ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Berufsperspektiven
  4. Abgesenkte Eingangsbesoldung – Widersprüche werden ruhend gestellt
    Finanzministerium Baden-Württemberg stellt die eingelegten Widersprüche gegen die abgesenkte Eingangsbesoldung ruhend.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abgesenkte Eingangsbesoldung – Widersprüche werden ruhend gestellt
  5. Blaupause für Baden-Württemberg?
    Die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen hat am 10. Mai 2016 einen Gesetzentwurf vorgelegt, der für 2016 eine Besoldungsanpassung von 1% für die Beamtinnen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Blaupause für Baden-Württemberg?
  6. Abgesenkte Eingangsbesoldung
    In einer aktuell anhängigen Rechtssache wegen der abgesenkten Eingangsbesoldung in Baden-Württemberg hat das VG Karlsruhe das Bundesverfassungsgericht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abgesenkte Eingangsbesoldung
  7. Abgesenkte Eingangsbesoldung beschäftigt nun das Bundesverfassungsgericht
    „Die dreijährige Absenkung der Eingangsbesoldung um 8 Prozent für neu in ein Dienstverhältnis mit dem Land BW eintretende Richter der Besoldungsgruppe R1 ist ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abgesenkte Eingangsbesoldung beschäftigt nun das Bundesverfassungsgericht
  8. Tarifeinigung für den öD der Länder
    Die Tarifparteien haben sich am heutigen Abend geeinigt. +++ BDK fordert eine zeit- und inhaltsgleiche Übernahme für die Beamtinnen und Beamten. +++ Jegliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifeinigung für den öD der Länder
  9. Weitere Pensionskürzungen durch die Hintertür?
    Landesregierung plant eine Absenkung der Endgehälter zu Gunsten der Anfangsgehälter - BDK spricht sich gegen diese Besoldungsumschichtung aus
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weitere Pensionskürzungen durch die Hintertür?
  10. SPD- und CDU-Politiker thematisieren erneut die Beamtenpension
    Mit ihren Forderungen nach Angleichung von Pension und Rente bringen sich Dieter Wiefelspütz (SPD) und Wolfgang Bosbach (CDU) im medialen Sommerloch in die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    SPD- und CDU-Politiker thematisieren erneut die Beamtenpension
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102 (aktuell)
  • 103
  • 104
  • 105
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum