BGH entscheidet, dass § 100i StPO als Rechtsgrundlage für die „Stille SMS“ Anwendung findet.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
"Die Fallzahlen für Organisierte Kriminalität für das Jahr 2017 zeigen lediglich einen geringen Anstieg.", schreibt das Innenministerium am 19.10.2018 in ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Bundesverfassungsgericht sieht das Verbot des Tragens von Motorradwesten im Gerichtsgebäude als eine geeignete vorbeugende Maßnahmen für eine sichere und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BAG Urteil vom 17.05.2017, 7 AZR 420/15. Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit aufeinanderfolgenden Befristungen in Vertretungsfällen (Befristung mit ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Anlass ist ungewöhnlich: Tatort am Sonntag. Die Ermittler finden ein Haar des mutmaßlich Tatverdächtigen. Die Schauspieler beklagen sich, dass sie die Spur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine aktuelle KfN-Untersuchung zeigt, dass es vor 20 Jahren noch bei 21,6% angezeigter Vergewaltigungen zu einer Verurteilung des Täters kam; 2012 waren es nur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Tagungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) über ein Fachseminar des BDK Brandenburg.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom September 2011, wonach die im früheren BAT geltende Differenzierung nach Altersstufen gegen das ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die vom Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cem Özdemir, gegen Innenminister Gall erhobenen Vorwürfe, es fehle ihm der Wille zur Aufklärung des ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
In der Vergangenheit gab es immer wieder Überlegungen, eine junge Gruppierung innerhalb des BDK zu gründen. Auf dem 14. Bundesdelegiertentag in Suhl war es ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles