Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1378 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BDK BW vor Ort - 4. Landesweiter Tag des Opferschutzes BDK BW vor Ort - 4. Landesweiter Tag des Opferschutzes

    21. November 2018 - Innenministerium Baden-Württemberg.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BW: Anhörungsverfahren zur Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes BW BW: Anhörungsverfahren zur Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes BW

    BDK Baden-Württemberg äußert sich im Anhörungsverfahren. Zwei wichtige Punkte wurden aus unserer Sicht vergessen! Zwei Stichworte: Versorgungsausgleich und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Start in eine „neue Polizeiwelt“ – viele Probleme bleiben erhalten und neue kommen hinzu Start in eine „neue Polizeiwelt“ – viele Probleme bleiben erhalten und neue kommen hinzu

    Ein verbandspolitischer Ausblick des baden-württembergischen BDK-Vorsitzenden Manfred Klumpp

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Gewalt gegen Frauen Gewalt gegen Frauen

    Die heute von der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) vorgestellte Studie zeigt ein erschreckendes Ausmaß. So hat z.B. jede 3. Frau seit ihrem ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK positioniert sich - geplante Änderung der Laufbahnverordnung Polizei BDK positioniert sich - geplante Änderung der Laufbahnverordnung Polizei

    Das Innenministerium plant die LVO Pol zum 1. April 2018 anzupassen. Im Rahmen der Beteiligung der Verbände hat sich der BDK umfassend geäußert und Position ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Erfahrungen sichern - Berufsperspektiven ermöglichen ! Erfahrungen sichern - Berufsperspektiven ermöglichen !

    BDK: Freiwillige Verlängerungen der Lebensarbeitszeit bei der Polizei zukünftig auf gesonderten kw-Stellen führen und der nachrückenden Generation damit ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Mindestaltersgrenzen für den Einstieg in eine Beamtenlaufbahn sind verfassungswidrig Mindestaltersgrenzen für den Einstieg in eine Beamtenlaufbahn sind verfassungswidrig

    Ist die "W8"-Mindestaltersgrenze in Baden-Württemberg nach der aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht noch haltbar?

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Junge-Kripo-T-Shirts Junge-Kripo-T-Shirts

    Aufgrund mehrfacher Anfragen, ob es nun endlich auch ein Junge Kripo T-Shirt geben wird, haben wir nun ein Angebot für Euch erstellt. Bestellfrist für die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Polizeigewerkschaften treffen CDU-Spitzenkandidaten Polizeigewerkschaften treffen CDU-Spitzenkandidaten

    BDK-Landesvorsitzender Manfred Klumpp und die Vorsitzenden der DPolG und GdP im gemeinsamen Austausch mit dem CDU-Spitzenkandidaten MdL Guido Wolf und dem ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene

    Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum