• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. NSU-Untersuchungsausschuss
    Der NSU-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 22. August seinen Abschlussbericht vorgelegt, der sich u.a. auch mit dem Mord der Polizistin ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NSU-Untersuchungsausschuss
  2. Zwei Gespräche im Innenministerium
    Antrittsbesuch bei Herrn Staatssekretär Julian Würtenberger (CDU) und dem Leiter des Referats 32, Herrn Klaus Ziwey.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zwei Gespräche im Innenministerium
  3. BDK vor Ort - Ein Jahr Stadionallianzen in BW
    Nach einem Jahr der Stadionallianzen zog Innenminister Thomas Strobl (CDU) eine positive Bilanz. Die Einsatzstunden der Polizei sind gesunken und es gab ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK vor Ort - Ein Jahr Stadionallianzen in BW
  4. BDK vor Ort - Ausbildungsstart für rund 700 neue Kolleginnen und Kollegen
    Der stellvertretende Landesvorsitzende Dirk Reichenbach konnte sich am 3. September 2018 selbst einen Eindruck in Lahr verschaffen und war für den BDK vor Ort.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK vor Ort - Ausbildungsstart für rund 700 neue Kolleginnen und Kollegen
  5. Abgesenkte Eingangsbesoldung beschäftigt nun das Bundesverfassungsgericht
    „Die dreijährige Absenkung der Eingangsbesoldung um 8 Prozent für neu in ein Dienstverhältnis mit dem Land BW eintretende Richter der Besoldungsgruppe R1 ist ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abgesenkte Eingangsbesoldung beschäftigt nun das Bundesverfassungsgericht
  6. Polizeiliche IT-Landschaft gleicht einem Flickenteppich
    Die Defizite werden bei einem erfolgreichen Terroranschlag mehr als deutlich werden – dann ist es aber zu spät!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche IT-Landschaft gleicht einem Flickenteppich
  7. Und täglich grüßt das Murmeltier – VSKen statt Präsenz
    Es ist wieder so weit. Die Neuauflage des ersten Halbjahres, nicht nur in Sachen Gewerkschaftsarbeit.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Und täglich grüßt das Murmeltier – VSKen statt Präsenz
  8. 31.05.2022 - Deutscher Diversity-Tag
    BDK BW steht für Vielfalt und Chancengleichheit ein.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    31.05.2022 -  Deutscher Diversity-Tag
  9. BDK BW gratuliert Peter Häberle, dem neuen Leiter der GenStA Karlsruhe
    Vorgänger Generalstaatsanwalt a.D. Dr. Uwe Schlosser schied bereits zum 1. Juli des Jahres aus und wurde zum ehrenamtlichen Opferbeauftragten des Landes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Liberaler Seniorentag 2023
    Digitale Medienkompetenz ist keine Frage des Alters. Bericht von Hans Maile.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Liberaler Seniorentag 2023
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14 (aktuell)
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum