• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. VGH BW zur Zurruhesetzung eines Polizeibeamten wegen Dienstunfalls
    VGH BW, Beschluss vom 11.11.2019, Az. 4 S 2803/18. Schlagworte: Dienstunfall, Dienstunfähigkeit, Zurruhesetzung, Amtsarzt, Polizeiarzt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. VGH BW zur Zuständigkeit deutscher Polizeibehörden für die Gefahrenabwehr im Ausland
    VGH BW, Beschluss vom 04.07.2019, Az. 1 S 1772/19. Schlagworte: Polizeigesetz, Gefahrenabwehr.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. VGH Hessen zur Bestenauslese und der Relevanz von dienstlichen Beurteilungen
    Hessischer VGH, Beschluss vom 15.06.2021, Az. 1 B 513/20. Schlagworte: Bestenauslese, Art. 33 II GG, Beurteilungen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. VGH Kassel bestätigt Veranstaltungsverbot zum Schutz der Polizeibeamten
    Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat mit seinem Beschluss erstmals ein Veranstaltungsverbot auf die Sicherheitsapsekte der Polizeibeamten gestützt und ein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH Kassel bestätigt Veranstaltungsverbot zum Schutz der Polizeibeamten
  5. VGH Mannheim bestätigt Beschlagnahme zukünftiger illegaler Drogen
    Der Verwaltungsgerichthof hatte zu entscheiden, ob psychoaktive Stoffe, die kurz vor einem gesetzgeberischen Verbot stehen, bereits beschlagnahmt werden können.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH Mannheim bestätigt Beschlagnahme zukünftiger illegaler Drogen
  6. Videoschaltkonferenz mit dem AK Innen der SPD-Landtagsfraktion
    Auch der Landtag bietet ein VSK-Hosting-System an, dass wir am 25. Mai auf Anregung der SPD gemeinsam für einen Austausch nutzen konnten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Videoschaltkonferenz mit MdB Saskia Esken (SPD)
    Der BDK Baden-Württemberg hat zum Dialog eingeladen, die Bundesvorsitzende der SPD hat das Gesprächsangebot nach der parlamentarischen Sommerpause angenommen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Videoschaltkonferenz mit MdB Saskia Esken (SPD)
  8. Virtuelle Teilnahme am 3. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
    Pandemiebedingt fand die dritte Veranstaltung ihrer Art per Videoschaltkonferenz statt, der BDK-Landesvorsitzende nahm daran teil.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Virtueller Austausch am WE ...
    ... mit Infos zum "Mobilen Arbeiten" aus dem BuVo, Brainstorming und #schweigenbrechen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Virtueller Austausch am WE ...
  10. Vizepräsidentenstelle in Ulm
    Beide Spitzenleitungsstellen im PP Ulm wieder nachbesetzt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133 (aktuell)
  • 134
  • 135
  • 136
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum