• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. "Die vergessenen Mütter in der Polizei"
    BDK reklamiert Nachteile für geschiedene PolizeibeamtInnen mit einem Anspruch auf Versorgungsausgleich und fordert Politik zum Handeln auf.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "Die vergessenen Mütter in der Polizei"
  2. Klares NEIN des BDK zur Streichung der Polizeizulage während der Ausbildung
    Im Zusammenhang mit den Ressortkürzungen im Haushalt 2010/2011 hatte die Landesregierung im November letzten Jahres bekannt gegeben, dass ab 2011 die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Klares NEIN des BDK zur Streichung der Polizeizulage während der Ausbildung
  3. Klares NEIN des BDK provoziert Reaktionen
    Das klare NEIN des BDK zur Streichung der Polizeizulagen während theoretischen Ausbildungsabschnitten hat verschiedene Reaktionen provoziert.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Klares NEIN des BDK provoziert Reaktionen
  4. Neue Besoldungstabelle
    Neue Gehalts- und Besoldungstabellen im Internetangebot des LBV Baden-Württemberg aufgrund der Besoldungserhöhung zum 1. März 2010 um 1,2 %.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neue Besoldungstabelle
  5. BVerwG zur pauschalen Kürzung der Beihilfe durch Kostendämpfungspauschalen
    Mit dem verfassungsrechtlichen Grundsatz der Fürsorgepflicht des Dienstherrn ist es vereinbar, Beamten eine pauschalierte Eigenbeteiligung an den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zur pauschalen Kürzung der Beihilfe durch Kostendämpfungspauschalen
  6. Fünf Prozent + fünf Prozent = zehn Prozent
    Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Besoldungserhöhung bis 2009 in zwei Schritten. Dieser Einkommenszuwachs ist längst überfällig und gleicht lediglich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fünf Prozent + fünf Prozent = zehn Prozent
  7. Stellen- und Beförderungssituation im höheren Dienst der Polizei
    Altersstruktur, Stellenplan und Beförderungsperspektiven im höheren Dienst
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellen- und Beförderungssituation im höheren Dienst der Polizei
  8. Altersstruktur und Lebensarbeitszeit bei der Polizei
    Kurz- und mittelfrsitige Folgen der Überalterung der baden-württembergischen Polizei auch vor dem Hintergrund des geplanten Stellenabbaus.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Altersstruktur und Lebensarbeitszeit bei der Polizei
  9. BVerfG zur Wartefrist bis zur Ruhegehaltsfähigkeit von Dienstbezügen
    BDK: Gesetzgeber muss handeln - Keine weitere Hängepartie wie bei der immer noch verfassungswidrigen Besoldung von Beamten mit mehr als 2 Kindern - Teilhabe ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Wartefrist bis zur Ruhegehaltsfähigkeit von Dienstbezügen
  10. BDK fordert das "Kinderland Baden-Württemberg" zum Handeln auf
    Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt erneut die nicht verfassungsgemäße Mindestalimentation von BeamtInnen mit 3 und mehr Kindern.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK fordert das "Kinderland Baden-Württemberg" zum Handeln auf
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31 (aktuell)
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum