Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

271 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Gegen Rechtsextremismus in der Polizei muss man konsequent vorgehen!

    Was da aktuell aus Nordrhein-Westfahlen, Hessen oder Mecklenburg-Vorpommern bekannt wurde, macht mich wütend. Aber auch in Brandenburg gab es den ein oder ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Gemeinsam für Brandenburg – Erste Landesvorstandssitzung im Jahr 2025 Gemeinsam für Brandenburg – Erste Landesvorstandssitzung im Jahr 2025

    Am 27.02. und 28.02.2025 fand die erste Landesvorstandssitzung des BDK Brandenburg im Jahr 2025 statt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Gleichberechtigung in der Polizei Brandenburg – ein weiter Weg! Gleichberechtigung in der Polizei Brandenburg – ein weiter Weg!

    Am 8. März 2025 feiern wir den Internationalen Frauentag. Doch trotz aller Fortschritte in den letzten Jahren ist die Gleichberechtigung von Frauen in der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Gleichberechtigung in Deutschland: Wunschdenken oder Realität?

    Sie sind gefragt! Egal welches Geschlecht Sie haben, Ihre Meinung zählt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Großartige Stimmung bei bestem Wetter Großartige Stimmung bei bestem Wetter

    Das diesjährige Treffen unserer Pensionäre und Rentner fand am 24.05. und 25.05. in der Wiege des Landes Brandenburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter trafen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Gründung der Jungen Kripo Gründung der Jungen Kripo

    In der Vergangenheit gab es immer wieder Überlegungen, eine junge Gruppierung innerhalb des BDK zu gründen. Auf dem 14. Bundesdelegiertentag in Suhl war es ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht

    Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag an Dr. med. Wolfgang Mattig Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag an Dr. med. Wolfgang Mattig

    Der BDK gratuliert dem Rechtsmediziner und Hans-Gross-Preisträger Med.-Rat Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Mattig zum 80. Geburtstag

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg

    Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Hurra - wir laufen wieder! Hurra - wir laufen wieder!

    Drei Jahre ist der letzte gemeinsame Staffellauf der Landesverbände Berlin und Brandenburg in Kooperation mit der Bundesgeschäftsstelle her. Eine fiese ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum