Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

16 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Stellungnahme zur aktuellen  Medienberichterstattung Stellungnahme zur aktuellen Medienberichterstattung

    Der BDK Verband BKA setzt sich für einen repressiven Umgang mit Anbietern und Händlern von illegalen Drogen sowie für eine nicht - repressive ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen im BKA Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen im BKA

    Der Verband Bundeskriminalamt ist bestürzt über die Vorgänge, die zu den internen Ermittlungen innerhalb der Sicherungsgruppe des BKA geführt haben.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Bitte ein wenig Fairness

    Der Verband Bundeskriminalamt äußert sich zu Reaktionen auf die Zeugenvernehmungen von BKA-Kolleginnen und Kollegen im Prozess zum Anschlag von Halle. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Absage der Studie „Racial Profiling“ durch den Bundesinnenminister

    Stellungnahme zur Absage einer Studie zu rechtsextremen und rassistischen Einstellungen innerhalb der deutschen Polizei

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Delegiertentag des Verbandes Bundeskriminalamt in Wiesbaden Delegiertentag des Verbandes Bundeskriminalamt in Wiesbaden

    Am 20. und 21.11.2019 fand der diesjährige Delegiertentag des BDK-Verbandes BKA in Wiesbaden statt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Bundesdelegiertentag in Suhl Bundesdelegiertentag in Suhl

    Vom 7. bis 9. November fand im thüringischen Suhl der 15. Bundesdelegiertentag des BDK mit dem Motto „Kriminalität 4.0 trifft auf Sicherheitsarchitektur 1.0 – ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Blaulichtparty

    Die nächste Blaulichtparty in der Hafenbar Berlin steht an.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  8. Rassismusvorwürfe in der Polizei

    BDK im BKA sieht umgehenden Handlungsbedarf

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Ein weiteres verstörendes Kapitel in der unendlichen Geschichte der FIU

    Gemeinsame Presseerklärung der BDK Verbände BKA und Bundespolizei zur FIU - BDK fordert Harmonisierung der kriminalpolizeilichen Kompetenzen des Bundes

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Neuregelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen

    Stellungnahme des Verbandes BKA zur Änderung des Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1
  • 2
  • Die nächsten 6 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum