• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

213 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. <<<AUSGEBUCHT>>> Seminar "Qualifizierte VERNEHMUNGEN im Bereich der Schwer- und Bandenkriminalität" im Dezember 2017
    Das Seminar des BDK Hessen in Kooperation mit dem Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn vom 8. – 10. Dezember 2017 im Schloss Gimborn ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    <<<AUSGEBUCHT>>> Seminar "Qualifizierte VERNEHMUNGEN im Bereich der Schwer- und Bandenkriminalität" im Dezember 2017
  2. Abschluss des Bachelor-Studienjahrganges BA 15/18
    Am heutigen Tage (30.09.2021) fand in Oldenburg mit einem Festakt die Verabschiedung des mit über 1000 Studierenden bislang größten Einstellungsjahrganges in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abschluss des Bachelor-Studienjahrganges BA 15/18
  3. Absenkung der Einkünftegrenze in der Beihilfe ist unwirksam
    VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 14.12.2017. Auszug 2. Leitsatz: § 5 Abs. 4 Nr. 4 BVO in der Fassung des Haushaltsbegleitgesetzes 2013/14 vom 18.12.2012 (GBl. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Absenkung der Einkünftegrenze in der Beihilfe ist unwirksam
  4. After-Work-Party am Mi. 30.08.2023
    Am Mittwoch, 30. August 2023 findet die nächste After-Work-Party statt. Der BDK freut sich auf zahlreiche Gäste im Sommergarten und auf der Terrasse des le ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    After-Work-Party am Mi. 30.08.2023
  5. After-Work-Party zur GPEC® 2022
    Am Mittwoch, 01. Juni 2022, veranstaltet der BDK Hessen die offizielle Messeparty anlässlich der GPEC® 2022. Die After-Work-Party findet in der Premiumlokation ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    After-Work-Party zur GPEC® 2022
  6. AfterWorkParty am 13.03.14 in Frankfurt am Main
    Alle Beschäftigte von Polizei, Justiz, anderer Behörden und Freundinnen und Freunde des BDK sind zur AfterWorkParty am 13. März 2014 im Club TRAVOLTA herzlich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AfterWorkParty am 13.03.14 in Frankfurt am Main
  7. AfterWorkParty am 15.04.2015 in Frankfurt am Main
    Am 15.04.2015, ab 18:00 Uhr, findet eine AfterWorkParty für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Polizei, Justiz, Stadt, Zoll, Feuerwehr und deren ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AfterWorkParty am 15.04.2015 in Frankfurt am Main
  8. AfterWorkParty am 18.06.15 in Frankfurt am Main
    Alle Beschäftigten von Polizei, Justiz, anderer Behörden, deren Angehörige und Freunde sind zur nächsten BDK AfterWorkParty recht herzlich eingeladen. Die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AfterWorkParty am 18.06.15 in Frankfurt am Main
  9. AfterWorkParty am 19. April 2017 in Frankfurt am Main
    Die nächste AfterWorkParty in Frankfurt am Main findet am Mittwoch, 19. April 2017, ab 18:00 Uhr, statt. Diesmal wird im Club le Panther, Seilerstrasse 34, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AfterWorkParty am 19. April 2017 in Frankfurt am Main
  10. AfterWorkParty am Mittwoch 13.09.17 in Wiesbaden
    Der BDK Hessen veranstaltet am Mittwoch 13.09.17 eine AfterWorkParty in der Bar HEAVEN, Sedanplatz 5, 65183 Wiesbaden (www.heaven-bar.com). Los geht es ab ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AfterWorkParty am Mittwoch 13.09.17 in Wiesbaden
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 22
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum