Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. KiPo-Zulage auch in Niedersachsen! KiPo-Zulage auch in Niedersachsen!

    Es reicht nicht, Schwerpunkte im Kriminalitätsgeschehen zu erkennen, auch die Rahmenbedingungen erfordern Anpassungen: Die außergewöhnlichen Belastungen bei ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Endlich: Covid als Dienstunfall Endlich: Covid als Dienstunfall

    Die ersten Covid-19-Infizierungen bei Polizeibeschäftigten liegen mehr als zwei Jahre zurück, und fast so lange zurück liegen Infizierungen, zu denen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Stiefkind Korruptionsbekämpfung Stiefkind Korruptionsbekämpfung

    Vor wenigen Tagen gab Transparency International den neuen Korruptionswahrnehmungsindex heraus und stellte betreffend Deutschland fest: „…dass wir bei der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Alle drei Jahre wieder Alle drei Jahre wieder

    Es ist nun wieder soweit und die Kolleginnen und Kollegen werden leistungsbezogen beurteilt. Werden sie das wirklich?!? Eine „Leistungsbeurteilung“ oder doch ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Attraktiv und effizient - geht, aber woanders

    Immer wieder müssen wir auf zielführende Entwicklungen in anderen Bundesländern hinweisen - so jetzt in Rheinland-Pfalz. Eines der Arbeitsergebnisse der AG ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Polizei-Messenger: Doch nur Fähnchen? Polizei-Messenger: Doch nur Fähnchen?

    Das Thema „Polizei-Messenger“ wurde lange heiß diskutiert. NIMes funktioniert seit einiger Zeit und wird genutzt. Dass es besser geht, war von Anfang an klar. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Nicht nur gefühlt: Handlungsbedarf! Nicht nur gefühlt: Handlungsbedarf!

    Erst vor kurzem forderten wir, Schwerpunkte im Kriminalitätsgeschehen nicht nur zu erkennen, sondern auch zu reagieren: Die jetzt vorgelegte statistische ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Wieso eigentlich? Wieso eigentlich?

    Vor kurzem ermöglichte die Polizei Niedersachsen einen begrenzten Verwendungsaufstieg aus dem ehemaligen „gehobenen“ in den „höheren“ Dienst. Wieso eigentlich? ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Abschlussfeier eines besonderen Bachelor-Jahrganges Abschlussfeier eines besonderen Bachelor-Jahrganges

    Mit dem traditionellen „Mützenwurf“ endete für 169 Studierende des Bachelor-Studienjahrganges 18/20 das dreijährige Studium, das im Rahmen eines Festaktes im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Genau hinschauen! Genau hinschauen!

    Das neue Jahr hält weitere Herausforderungen für die Polizei bereit: Grundrechte aller schützen bleibt schwierig. Vor allem, wenn der demokratische Konsens von ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum