• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Novellierung des Polizeigesetzes NRW
    Handyortung und Verkehrsdatenerhebung zur Gefahrenabwehr
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Novellierung des Polizeigesetzes NRW
  2. Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst der Länder 2011
    Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter Borjans sagt Übernahme des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamte des Landes zu.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst der Länder 2011
  3. BDK in der Anhörung des Unterausschusses „Personal“ im Landtag in Düsseldorf
    In der Expertenanhörung zum Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung vor dem Unterausschuss "Personal" erläuterten der BDK-Landesvorsitzende Wilfried ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK in der Anhörung des Unterausschusses „Personal“ im Landtag in Düsseldorf
  4. Zunehmende Brutalisierung bei "Häuslicher Gewalt" - BDK fordert mehr "Fingerspitzengefühl" bei Ordnungspartnerschaften
    Gummersbach, 29.10.2009 - Der BDK NRW nimmt mit Besorgnis die zunehmende Intensität bei den Delikten der sog. "Häuslichen Gewalt" zur Kenntnis. Während die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zunehmende Brutalisierung bei "Häuslicher Gewalt" - BDK fordert mehr "Fingerspitzengefühl" bei Ordnungspartnerschaften
  5. Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2016
    Nach Recherchen und rechtlicher Beratung erscheint es trotz der vom Bundesverfassungsgericht ergangenen Rechtsprechung zur Besoldung aus dem Jahr 2015 für das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2016
  6. BDK bei der Sachverständigenanhörung im Innenausschuss des Landtags
    Am Donnerstag, den 21.11.2013 kam es im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtages zur Sachverständigenanhörung zum Antrag der Fraktion der CDU "Polizei gehört ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei der Sachverständigenanhörung im Innenausschuss des Landtags
  7. Bedingt fahndungsbereit
    So betitelte die Welt am Sonntag vom 27.10.2013 im NRW-Teil einen fast ganzseitigen Artikel über die Kriminalitätslage und die Situation der Kriminalpolizei in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bedingt fahndungsbereit
  8. Tarifrecht: Ein Buch mit 7 Siegeln? Wir klären auf
    Eine Veranstaltung des BDK NRW Tarif am 22.01.20 ab 13:30h im LKA NRW Sie haben Fragen zum Thema Eingruppierungen, Arbeitsplatzbeschreibungen, Vergütung und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifrecht: Ein Buch mit 7 Siegeln? Wir klären auf
  9. Rücktritt vom genehmigten Urlaub
    Urlaub dient der Erholung. In der aktuellen Situation ist dieser Zweck kaum zu erreichen. Daher wollen viele Beschäftigte ihren bereits genehmigten Urlaub ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rücktritt vom genehmigten Urlaub
  10. Argumente für eine BDK-Mitgliedschaft
    Der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler nimmt Stellung zum „Newsletter Ermittlungsdienst“ der GdP NRW
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Argumente für eine BDK-Mitgliedschaft
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30 (aktuell)
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum