18. Landesdelegiertentag
| Datum | 25.-26. April 2017 | 
| Tagungsort | Bad Kissingen, Hotel Sonnenhügel | 
| Anwesend | 69 wahlberechtigte Mitglieder | 
| alter Landesvorsitzender | Hans Wengenmeir | 
| neuer Landesvorsitzender | Robert Krieger | 
| Stellvertreter | Andreas Stahl | 
| Martin Auer | |
| Jürgen Schneider | |
| Alexandra Blochum | |
| Udo Reller | |
| Landesgeschäftsführer | Andreas Friedrich | 
| Landesschatzmeister | Harald Glaser | 
| Monika Reisinger | |
| Landesschriftführer | Kathrin Hannemann | 
| Dominik Dommer | |
| Motto | Ausbildungsberuf Kriminalist in Bayern | 
Festschrift zum Landesdelegiertentag

Inhalt:
Programm
Tagungsprogramm
Programm Festabend
Grußworte
Bundesvorsitzender des BDK
Bayer. Ministerpräsident Horst Seehofer
Bayer. Staatsminister des Innern Joachim Herrmann
Oberbürgermeister Bad Kissingen Kay Blankenburg
Fachbeiträge
-Ausbildung am Puls der Zeit
-Der Weg zum Kriminalisten in Bayern
-Berufsbild Kriminalpolizei - Aktuelle und zukünftige Herausforderungen
-Vorsorgen ist besser als Nachsehen - Vorsorgemöglichkeiten hinsichtlich  Patientenverfügung, Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht
-Maßgeschneiderte Fortbildung und Spezialisierung am Puls der Zeit - Das BPFI: Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei Aninring
-Fortbildung erhält die Leistungsfähigkeit der Bayerischen Polizei - Interview mit BPFI-Institutionsleiter Johann Peter Holzner
-Kriminalistik und Kriminologie - Zum Verhältnis beider Disziplinen zueinander
-Betrachtungen: Ausbildungsberuf Kriminalist in Bayern
Das Heft zum Download können Sie von der Landesgeschäftsstelle anfordern.