Einberufung des Landesdelegiertentages des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg e.V, für den 12.02.2026

10.10.2025

Der Landesvorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg e.V., hat in seiner Sitzung am 07.10.2025 beschlossen, entsprechend § 5, Nr. 5, der Satzung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg e.V, den Landesdelegiertentag für den 12.02.2026 einzuberufen.

Der für BDK-Landesdelegierte sonderurlaubsbewerte, ganztägige Landesdelegiertentag wird im Wesentlichen die Wahlen

  • eines neuen Landesvorstands für die Amtsperiode 2026 bis 2030,
  • der BDK-Kandidaten für die Wahl des Personalrates der Polizei Hamburg im Mai 2026,
  • der Kassenrevision
  • der Bundesdelegierten für den im November 2026 stattfindenden Bundesdelegiertentag

zum Inhalt haben.

Der Landesdelegiertentag wird an folgendem Ort stattfinden:

Akademie der Polizei Hamburg

Haus A, Saal “Landungsbrücken)

Carl-Cohn-Straße 39

22297 Hamburg

Die vorläufige Tagesordnung des ganztägigen Landesdelegiertentages 2026 wird die folgenden, bisherigen Tagesordnungspunkte umfassen:

  • Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit des LDT
  • Wahl der Versammlungsleitung
  • Anträge zur Änderung der Tagesordnung
  • Beschlussfassung der Tagesordnung
  • Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes
  • Bericht der Schatzmeister/Kassenrevisoren
  • Aussprache und Entlastung
  • Wahl des Wahlausschusses
  • Wahlen
  • Verschiedenes

Anträge an den Landesdelegiertentag können schriftlich gem. § 5, Nr. 6, der Satzung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg e.V., bis mindestens 1 Monat vor Tagungsbeginn an folgende Adresse gestellt werden:

Bund Deutscher Kriminalbeamter

Landesverband Hamburg

Antragsprüfungskommission

Alsterdorfer Str. 528

22337 Hamburg

Antragsberechtigt sind alle Mitglieder oder Organe gemäß § 4 Nr. 2 und Nr. 3 gem. der Satzung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg e.V.

Der Landesvorstand bittet alle Delegierten, sich den Termin entsprechend vorzumerken.

Die Einladungen für die Beantragung des Sonderurlaubes werden zeitgerecht versandt.

 

 

Schlagwörter
Hamburg
diesen Inhalt herunterladen: PDF