Starke Kripo – Starke Zukunft: Die Erfolge des BDK NRW

03.05.2025

Der BDK NRW hat zentrale Weichen für die Zukunft der Kriminalpolizei gestellt – mit durchschlagendem Erfolg! Der Landtag NRW folgt wesentlichen Forderungen des BDK und macht den Weg frei für eine moderne, kompetent geführte und attraktiv aufgestellte Kripo.
Starke Kripo – Starke Zukunft: Die Erfolge des BDK NRW

Erfolge des BDK NRW zur Stärkung der Kripo

  • NRW Landtag schließt sich der BDK-Forderung zur Stärkung der Kripo an
  • Studiengang für die Kripo NRW - Du wirst auf die Kripo vorbereitet
  • Ausnahmen Erstverwendung im Wachdienst - Du hast die Chance direkt zur Kripo
  • Fachlicher Führung bei der Kripo - Du hast einen Chef, der weiß wovon er redet
  • Die Kripo bekommt A12/A13er Stellen zurück - Du machst Karriere bei der Kripo

NRW Landtag schließt sich in seiner Sitzung erneut BDK-Forderungen an

Am 14.11.2024 forderten die Regierungsfraktionen die Landesregierung erneut zur Stärkung der Kriminalpolizei auf. In der Plenarsitzung wurde der Antrag Eine moderne Kriminalpolizei zur digitalen Kriminalitätsbekämpfung zur Abstimmung vorgelegt. Dieser zielt auf das hohe Potenzial beim Einsatz von KI-Systemen ab. Im Antrag wird festgestellt, dass der Weg der Kriminalpolizei NRW zu einer bundesweit führenden Rolle weiter forciert werden muss. Der Antrag wurde mit der Mehrheit der Regierungsparteien angenommen. Einzelheiten nachzulesen in der Drucksache/11335

Studiengang für die Kripo NRW - Du wirst auf die Kripo vorbereitet

Wie kam man als junger Mensch in NRW direkt zur Kriminalpolizei?

Gar nicht, also Abwanderung dahin, wo dies möglich war- andere Bundesländer oder BKA.

Damit ist nun nach 30 Jahren Schluss. Im Jahr 1995 wurde die inhaltsgleiche Ausbildung für die Schutz- und Kriminalpolizei eingeführt. Neben dem Verlust von Bewerbern hat dies zu einem dramatischen Verlust der fundierten K-Ausbildung, von Handlungssicherheit und zur massiven Einbuße professioneller kriminalpolizeilicher Arbeit geführt. Um dies auszugleichen, wurde eine Einführungsfortbildung (EFBK) aufgelegt, anstatt die Zeit im Studium zu nutzen. Die Kolleginnen und Kollegen wurden zunächst ohne Ausbildung ins kalte Wasser geworfen und fehlten, wenn sie endlich in den Genuss der EFB kamen, in den Kommissariaten.

Ausnahmen Erstverwendung im Wachdienst - Du hast die Chance direkt zur Kripo

Der Forderung des BDK nach einer Direktverwendung bei der Kripo wurde mit Erlass eine Absage erteilt. Die Verwendung bei der Kriminalwache wurde nicht anerkannt. Diese Haltung geht völlig an der bereits bestehenden Realität vorbei. Im Jahr 2024 stellten von den 47 Kreispolizeibehörden (KPB) in NRW 36 Ausnahmeanträge, um eine Direktverwendung vornehmen zu können. Insgesamt wurden 197 Ausnahmen erteilt. Und dies auch direkt nach dem Studium. Wir prognostizieren ohne dies geht es nicht!

Fachliche Führung bei der Kripo - Du hast einen Chef, der weiß, wovon er redet.

Kripo braucht Führung mit kriminalpolizeilichem Sachverstand. Alle Funktionen nach A 12 und A 13 sollen zukünftig mit formalen Voraussetzungen (konstitutiven Merkmalen) ausgeschrieben werden. Diese sind auch bei behördeninternen Umsetzungen zu beachten.

Diese Kriterien sind in einer Anlage zum Erlass aufgezeigt. Wir sehen diesen fachlichen Ansatz im Übrigen auch in den anderen Bereichen, die der Erlass anspricht, also bei SE, GE (Leitstelle), WSP und BP.   (241125_erlass_01260409)

Die Kripo bekommt A12/A13er Stellen zurück - Du machst Karriere bei der Kripo

Die Landesregierung und das IM NRW haben sich, auf Grundlage des Landtagsbeschlusses Drucksache 18/10871, nun vorgenommen, die Kriminalpolizei durch eine Erhöhung der Karrierechance für Fach- und Führungskarrieren wieder zu stärken. So sollen 150 Stellen A 12 und 75 Stellen A 13 für die Direktion Kriminalität geschaffen werden. Dass es zu dieser Zuspitzung gekommen ist, hat gerade diese andere Gewerkschaft der Polizei zu verantworten, die über Jahre die Ursache der Unterversorgung der Direktion K mit Spitzenfunktionen zu Gunsten anderer Direktionen vorangetrieben hat.