"der kriminalist" 2/2010
01.02.2010
Ermittlungsverfahren wegen national- sozialistischer Gewaltverbrechen – Passen sie noch in die Zeit? +++ Persönlichkeitsprofile – Von Terroristen, Geheimagenten und Konkurrenten +++ Brandursachenermittlung
                
               
Aus dem Inhalt:
- Ermittlungsverfahren wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen – Passen sie noch in die Zeit?
 Stefan Willms
- Persönlichkeitsprofile – Von Terroristen, Geheimagenten und Konkurrenten
 Stephan Blancke, Dipl.-Politikwissenschaftler
- Brandursachenermittlung
 Prof. Dr.-Ing. Uli Barth, Thomas Mandrossa, Marcel Maierhofer, Dipl.-Ing. Alexander Korten
- Das (beabsichtigte) Missverständnis
 Dipl.-Soz.Wiss. Dominic Kudlacek, Prof. Dr. Thomas Feltes
- Digitale Datenspeicherung – weiß die Justiz, was sie will?
 R. Uwe Proll
- Wann gibt die GdP ihre Ablehnung der getrennten fachspezifischen Ausbildung auf?
 Wilfried Albishausen, BDK-Landesvorsitzender NRW,
 Rolf Jaeger, stellv. BDK-Landesvorsitzender NRW
- Der BDK ist für menschliche statt künstliche Intelligenz
 Arne Bischoff
- Als Gott die Kriminalisten schuf – ungewöhnliche Werbung für die Polizeiseelsorge
 Michael Clauß, Polizeipfarrer
- Warum besetzt der BDK die Funktion einer frauenpolitischen Sprecherin?
 Gabriele Peronne
Download: der Kriminalist 2/2010