Jugendgewalt (nur Onlineausgabe)

Ob auf dem Schulhof, in der Familie oder im Jugendzentrum – Gewalt ist für Jugendliche Teil ihres Alltags. In der Öffentlichkeit wird Jugendgewalt vor allem als körperliche Gewalt wahrgenommen. Viele Jugendliche erleben als Täter und Opfer aber auch verbale Attacken, Sachbeschädigungen, Erpressungen und Raufereien. Physische und psychische Gewalt, Mobbing, Bullying, Happy Slapping oder auch Snuff Videos sind Themen in dieser Broschüre, die aus polizeilicher Sicht beleuchtet werden.

Inhalte dieser Ausgabe:

  • Ist unsere Jugend gewalttätig?
  • Ursachen von Gewalt
  • Mobbing
  • Erscheinungsformen von Gewalt
  • Fahrverbot für jugendliche Gewalttäter
  • Rat und Hilfe

Zur Onlineversion dieser Ausgabe*