Die kriminalistische Wabenanalyse

15.05.2025

in "Kriminalistik gestern – heute – morgen" - Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e. V., Band 4, S. 187-236 (in der Druckausgabe): Gundlach, Thomas E.
Die kriminalistische Wabenanalyse

Boorberg, Stuttgart 2013
ISBN 978-3415052307
E-Book, 544 S. (Druckausgabe)
44,80 €


Mit der „Kriminalistischen Wabenanalyse“ hat Thomas E. Gundlach ein Lehrmodell entwickelt, das die Kriminalistische Fallanalyse prägnant visualisiert. Die vielfältigen Analysefelder werden im Modell klar strukturiert und lassen sich so leichter merken.

In seinem Aufsatz im Tagungsband der DGfK erläutert Gundlach nicht nur die Inhalte seines Modells, sondern geht auch auf historische Bezüge und vertiefende Aspekte zur Kriminalistischen Fallanalyse ein.

In einer Artikelserie im KRIMINALIST fokussiert er auf inhaltliche und praktische Aspekte („Die Kriminalistische Wabenanalyse“, Auftakt: DK Nr. 1-2/2025).

Um eine unkomplizierte Verwendung seines Modells in der Aus- und Fortbildung der Polizei zu ermöglichen, stellt der Autor die Visualisierung der Kriminalistischen Wabenanalyse zur Verfügung.

Sie finden das Dokument in Kürze hier zum Download.  

diesen Inhalt herunterladen: PDF