Die Strafverfolgung von NS-Kriminalität im Landgerichtsbezirk Augsburg

11.07.2025

Eine Studie zu den frühen Verfolgungen (1945-1958), Schriften zur Rechtsgeschichte, Band 227 (Dissertation); Reiner, Matthias
Die Strafverfolgung von NS-Kriminalität im Landgerichtsbezirk Augsburg

Duncker & Humblot, Berlin 2025
ISBN ‎ 978-3428193592
Brosch., 374 S.
89,90 €


In seiner Dissertation über die Strafverfolgung von NS-Kriminalität nach Kriegsende bis 1958 beschränkt sich Matthias Reiner zwar auf einen einzelnen Landgerichtsbezirk, aber seine Arbeit ist aus mehreren Gründen auch überregional von Interesse: Erstens legt er seiner Untersuchung ausdrücklich die prozessuale und nicht die geschichtliche Wahrheit zugrunde (S. 30), indem er überwiegend archivierte Originalakten ausgewertet hat.

Das ermöglicht es, den analytischen Blick auf die justizielle Arbeit zu fokussieren und die von Historikern für gewöhnlich eingenommene Perspektive des „allwissenden Erzählers“ zu verlassen. Durch vergleichende Gegenüberstellungen entsprechender Daten zur NS-Aufarbeitung in ganz (West-)Deutschland können die gewonnenen lokalen Erkenntnisse in einen größeren Kontext gestellt werden, und nicht zuletzt eröffnete die Untersuchung Reiners die Möglichkeit, Alternativhypothesen zur vorgeblichen, bewusst zu Gunsten der Beschuldigten erfolgten Auslegung von Rechtsvorschriften durch die Nachkriegsjustiz zu prüfen.


Inhaltsangabe als PDF