Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch

15.09.2025

Eisele, Jörg (Red./Hg.)

31. Aufl., C.H.Beck, München 2025

ISBN 978-3406809866

Geb., 3555 S.

199 €


Der einbändige Tübinger Kommentar (ehemals Schönke/Schröder) überzeugt durch Umfang und Tiefe, die sowohl wissenschaftlichen als auch praktischen Erfordernissen gerecht werden. Dazu tragen eine klare Struktur und Übersichtlichkeit ebenso bei wie die verständliche Sprache.

Delikte mit vielfältigen Ausprägungen, wie z.B. Betrug und Urkundenfälschung, sind zudem mit eigenen Stichwortverzeichnissen versehen. Der Kommentar eignet sich sowohl als schnelles Nachschlagewerk als auch für eine vertiefte Befassung. 


Inhaltsangabe als PDF

diesen Inhalt herunterladen: PDF