Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1378 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. "1984" ist im Vergleich zur heutigen Wirklichkeit eine Utopie "1984" ist im Vergleich zur heutigen Wirklichkeit eine Utopie

    Es wird immer schlimmer, wir leben in einem Polizei- und Überwachungsstaat. Spitzel an jeder Ecke, in jeder Leitung und an jeder Datei. Äh, nein! Ein Kommentar ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. "Altersdiskriminierende Besoldung" "Altersdiskriminierende Besoldung"

    Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom April d.J. wird das Landesamt für Besoldung und Versorgung alle ruhend gestellten Anträge jetzt ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. "Bots, Fakes und Trolle" "Bots, Fakes und Trolle"

    Das weite Feld der Netzpolitik hatte die FDP/DVP-Fraktion zum Thema ihres Foyer Liberal "Bots, Fakes und Trolle" am 1. Juli 2017 im Stuttgarter Landtag ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. "Der Mensch steht im Mittelpunkt" ... auch bei der Arbeit in der Polizei! "Der Mensch steht im Mittelpunkt" ... auch bei der Arbeit in der Polizei!

    Leistungen und Belastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrlich und spürbar anerkennen. +++ Was in NRW möglich ist, muss auch in BW realisierbar sein. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. "Die vergessenen Mütter in der Polizei" "Die vergessenen Mütter in der Polizei"

    BDK reklamiert Nachteile für geschiedene PolizeibeamtInnen mit einem Anspruch auf Versorgungsausgleich und fordert Politik zum Handeln auf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. "Die vergessenen Mütter in der Polizei" "Die vergessenen Mütter in der Polizei"

    BDK reklamiert Nachteile für geschiedene PolizeibeamtInnen mit einem Anspruch auf Versorgungsausgleich und fordert Politik zum Handeln auf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. "HEx" – eine Leseempfehlung. Das neue Handbuch des BKA zur Extremismusprävention

    Polizei+Forschung. Band-Nr. 54.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. "Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden." "Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden."

    Ein Rückblick und Resümee zur ersten diesjährigen BDK-Personalrätekonferenz im April in Leonberg.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. "The same procedure as ..." "The same procedure as ..."

    Die Besoldung der baden-württembergischen Beamtinnen und Beamten soll anpasst werden. Die Begeisterung unter den Kriminalisten hält sich dabei in engen Grenzen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. "The same procedure as ..." "The same procedure as ..."

    Die Besoldung der baden-württembergischen Beamtinnen und Beamten soll anpasst werden. Die Begeisterung unter den Kriminalisten hält sich dabei in engen Grenzen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum