• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. "Wir brechen das Schweigen ..." - Orange Day 2020
    Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020 - Mitmachaktion des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen"
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. #einervonuns
    Kondolenz, Spendenkonto der Polizeistiftung Baden-Württemberg, Trauerminute.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    #einervonuns
  3. #einervonuns – schwerer Verkehrsunfall im EM-Einsatz mit tödlichem Ausgang
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    #einervonuns – schwerer Verkehrsunfall im EM-Einsatz mit tödlichem Ausgang
  4. „100 Jahre Frauenwahlrecht“ - Petra Wiesel vor Ort
    Diskussionsabend im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg (IM BW)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „100 Jahre Frauenwahlrecht“ - Petra Wiesel vor Ort
  5. „Cyberwehr Baden-Württemberg“
    Die Landesregierung plant für Baden-Württemberg eine Kontakt- und Beratungsstelle vor allem für kleine und mittlere Unternehmen rund um die Netzsicherheit. +++ ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Cyberwehr Baden-Württemberg“
  6. „Ein Schritt in die richtige Richtung …“
    Audit „berufundfamilie“ bei der Polizei Baden-Württemberg
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Ein Schritt in die richtige Richtung …“
  7. „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten
    Die „Istanbul Konvention“ aus dem Jahre 2011 wurde von der Regierung in Deutschland 2017 ratifiziert und ist zum 01. Februar 2018 nun endlich in Kraft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten
  8. „POLIZEI, QUO VADIS?“ – Wie gut ist die Polizei nach der Polizeireform?
    Themenabend der Heilbronner Polizeigewerkschaften am Mittwoch, 18. November 2015, 18:00 Uhr, in der Stettenfelshalle, 74199 Untergruppenbach
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „POLIZEI, QUO VADIS?“ – Wie gut ist die Polizei nach der Polizeireform?
  9. „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene
    Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene
  10. 1,1 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen in Baden-Württemberg für 2008
    Während die Steuereinnahmen seit Jahren steigen und 2008 den höchsten Stand seit 1990 erreichten, stocken die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    1,1 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen in Baden-Württemberg für 2008
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum