Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BW: Sachstand Freifahrt für die Kripo im ÖPNV BW: Sachstand Freifahrt für die Kripo im ÖPNV

    Die politische Arbeit von BDK und DPolG könnte sich vielleicht bald bezahlt machen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BDK bei der Jahrestagung der AGSV Pol BL BDK bei der Jahrestagung der AGSV Pol BL

    Gesamt- und Hauptschwerbehindertenvertretungen der Polizei des Bundes und der Länder (AGSV Pol BL) tagten vom 15. bis 19. Mai 2017 in Künzelsau.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Abgeordnetendiäten pünktlich zum 1. Juli angepasst Abgeordnetendiäten pünktlich zum 1. Juli angepasst

    Während die BeamtInnen ihre Besoldunganpassungen mit bis zu 8 Monaten Verzögerung und Abschlägen für die Alterversorgung erhalten, wurden die Entschädigung, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Unterschiede bei der Aufgabenwahr­neh­mung respektieren und anerkennen Unterschiede bei der Aufgabenwahr­neh­mung respektieren und anerkennen

    Dienstpostenbewertung: Nach vielfachen Gesprächen der vergangenen Wochen sieht der BDK seine Forderungen zur Bündelung von Dienstposten bestätigt und fordert ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden der GRÜNEN BDK im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden der GRÜNEN

    Vertreter des baden-württembergischen BDK-Landesvorstandes trafen sich mit dem Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg, Oliver Hildenbrand, zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK BW - Neue Mitgliederaktion startet BDK BW - Neue Mitgliederaktion startet

    Wir feiern Weihnachten einfach schon mal vor. Ab dem 1. Dezember 2018 gibt es für Neumitglieder zusätzliche Geschenke - auch die Werberinnen und Werber gehen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Evaluation der Polizeireform (EvaPol) gestartet Evaluation der Polizeireform (EvaPol) gestartet

    JETZT alle Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung und damit die Chance auf eine Mitgestaltung unserer Polizei nutzen!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Bundesarbeitsgemeinschaft Sucht tagt in Bad Schussenried Bundesarbeitsgemeinschaft Sucht tagt in Bad Schussenried

    Die diesjährige bundesweite Fachtagung der BAG Sucht findet vom 8. bis 12. September in Bad Schussenried/BW statt. Der baden-württembergische Landesvorsitzende ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. RISKID - RISiko-Kinder-Informationssystem-Deutschland

    Der BDK in Baden-Württemberg begrüßt diese Initiative

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Letzte gfLV-Sitzung im 1. Halbjahr 2025 Letzte gfLV-Sitzung im 1. Halbjahr 2025

    Kinder, wie die Zeit vergeht!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum