• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Blick über die Landesgrenzen: In SH soll Kripo-Rufbereitschaft zu 50% vergütetet werden.
    Während man in Baden-Württemberg noch zaudert, Anträge auf höhere Vergütung überhaupt zu bescheiden, gerichtliche Verfahren damit noch die Ausnahme und noch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Blick über die Landesgrenzen: In SH soll Kripo-Rufbereitschaft zu 50% vergütetet werden.
  2. Reduzierung der Wochenarbeitszeit – Lebensarbeitszeitkonto
    Kommentar des Landesvorsitzenden Steffen Mayer
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Reduzierung der Wochenarbeitszeit – Lebensarbeitszeitkonto
  3. Staffelübergabe beim PP Einsatz
    Mit der Verabschiedung von PP a. D. Thomas Mürder übernimmt Landespolizeidirektor Ralph Papcke den Staffelstab im PP Einsatz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Staffelübergabe beim PP Einsatz
  4. Verabschiedung von Polizeipräsident Thomas Mürder
    Nach 41 Dienstjahren feierte Thomas Mürder in Göppingen genau in der Sporthalle, in der er vereidigt wurde, auch seinen Abschied.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verabschiedung von Polizeipräsident Thomas Mürder
  5. Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%
    Am 17.04.2018 wurde in Potsdam bei den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen eine Einigung erzielt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%
  6. Home-Office – Mobiles Arbeiten – Lehren aus Corona – es geht!
    Die Dienstvereinbarung im Bereich der Landpolizei lässt weiter auf sich warten. Der lange Prozess entwickelt sich zu einem Ärgernis.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Neuregelung der Bestandsdatenauskunft scheitert im Bundesrat
    Am 12.02.2021 trat der Bundesrat zu seiner 1.000. Sitzung zusammen, während acht Gesetze aus dem Bundestag passierten, fehlte die Mehrheit für die Neuregelung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Austausch im Staatsministerium
    Die Richard-Wagner-Straße 15 ist ohne Zweifel ein Zentrum der Macht der baden-württembergischen Landespolitik. Der BDK nutzte die Gelegenheit neben Gesprächen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Austausch im Staatsministerium
  9. Einkommensrunde 2021
    Forderungen des BDK für die Einkommensrunde 2021.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einkommensrunde 2021
  10. Tätigkeitsbericht des LfDI 2022
    Veröffentlichung des 38. Berichts, unter neuer Leitung: Prof. Dr. Tobias Keber folgt Stefan Brink als Landesdatenschutzbeauftragter nach.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22 (aktuell)
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum