Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BDK BW begrüßt die Stuttgarter Erklärung der IMK

    215. Sitzung der Innenministerkonferenz vom 01.-03.12.2021 in Stuttgart

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Landesvorstandssitzung im Sulzbachtal Landesvorstandssitzung im Sulzbachtal

    Neben Verbandsinterna und kriminalpolitischen Themen, Austausch mit MdL Daniel Lede Abal (B‘90/Grüne) und Wahl eines neuen Sprechers IT, Cybercrime und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Polizei-Laufbahnverordnung (LVO Pol) Polizei-Laufbahnverordnung (LVO Pol)

    BDK zeigt sich in einigen Punkten äußerst enttäuscht über die Endfassung der LVO Pol.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Bernhard Weber wird neuer Präsident beim Polizeipräsidium Ulm Bernhard Weber wird neuer Präsident beim Polizeipräsidium Ulm

    Der BDK gratuliert nochmals auf diesem Wege und wünscht alles Gute für das neue Amt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Pakt für den Rechtsstaat Pakt für den Rechtsstaat

    Bei der Ministerpräsidentenkonferenz kommen die Regierungschefs der Bundesländer zusammen. Zweimal im Jahr findet zudem der Austausch mit der Bundeskanzlerin ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Bewerberzahlen 2009 - 2014 Bewerberzahlen 2009 - 2014

    Eine Drucksache des baden-württembergischen Landtags stellt die Entwicklung der Bewerberzahlen um einen Ausbildungsplatz bei der Polizei in Baden-Württemberg ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Missbrauchsabbildungen und Kinderpornographie im Netz nehmen zu – Zulage für Ermittlerinnen und Ermittler nach Vorbild NRW!

    Erschwerniszulage – auch in BW – für eine stark belastende Tätigkeit im Kriminalberuf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Opferschutz – Land BW richtet Opferschutzbeauftragten im Justizressort ein

    Nach dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz richtete die Bundesregierung die Stelle des Beauftragten für die Anliegen der Opfer und Hinterbliebenen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Hochschule für Polizei feiert mit Verspätung das 40-Jährige Hochschule für Polizei feiert mit Verspätung das 40-Jährige

    Es sind bereits 43 Jahre von der Grundsteinlegung 01.05.1979 bis heute.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK BW für flächendeckende Sicherheitsbefragungen (Dunkelfeldforschung)

    Ergebnis der Pforzheimer Sicherheitsbefragung 2019 vorgestellt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum