Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Cybergrooming - neue Entwicklungen Cybergrooming - neue Entwicklungen

    Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. 50-jähriges Standortjubiläum BePo Bruchsal 50-jähriges Standortjubiläum BePo Bruchsal

    Wir sagen herzlichen Glückwunsch - PP Einsatz

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Freifahrtregelung, Leistungsprämie, Ballungsraumzulage Freifahrtregelung, Leistungsprämie, Ballungsraumzulage

    Ein Blick in andere Bundesländer lohnt sich oft. Dort geht, was in Baden-Württemberg häufig nicht gehen soll. Ein Kommentar des Landesvorsitzenden Steffen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Fünf neue Stellvertreter in den Präsidien Fünf neue Stellvertreter in den Präsidien

    Gerüchte und der Buschfunk gehören im Polizeialltag ja irgendwie dazu. So war die ein oder andere geplante Stellenbesetzung doch schon in der gesamten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Neue Besoldungstabellen Neue Besoldungstabellen

    Mit dem BVAnpGBW 2011 hat die Landesregierung die Besoldung der Beamtinnen und Beamten, Richter und Versorgungsempfänger des Landes ab dem 1. April 2011 um 2% ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Verfassungsgericht bestätigt Anspruch auf angemessene Alimentation Verfassungsgericht bestätigt Anspruch auf angemessene Alimentation

    Das Bundesverfassungsgericht hat erneut die Verpflichtung des Dienstherrn für einen angemessenen Unterhalt der Beamten und ihrer Familien bestätigt. Bei ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Besoldungstabellen 2012 Besoldungstabellen 2012

    Das Landesamt für Besoldung und Versorgung hat die ab 01.03. bzw. 01.08.2012 gültigen Besoldungstabellen hinterlegt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Beihilfeänderungen Beihilfeänderungen

    Das LBV informiert über die neuen Kostendämpfungspauschalen in der Beihilfe.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Einigung bei den Tarifverhandlungen Einigung bei den Tarifverhandlungen

    Die Verhandlungspartner haben für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen eine Einigung erzielt. ••• BDK: Das Ergebnis wird Maßstab für die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Alterssicherungssysteme im Vergleich Alterssicherungssysteme im Vergleich

    Eine umfassender Vergleich des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministeriums über die Altersversorgung von BeamtInnen und Tarifbeschäftigten in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum