• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

273 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Arbeitsschutz ist nicht verhandelbar!
    BDK lädt Sachverständigen für Informationsveranstaltung ein!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitsschutz ist nicht verhandelbar!
  2. Bundestreffen 2014 der AG Junge Kripo in Berlin
    Die AG Junge Kripo setzt sich zusammen aus den Vertretern aller Bundesländer. Insgesamt gibt es derzeit 16 Vertreter der verschiedenen Landes- und weiteren ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bundestreffen 2014 der AG Junge Kripo in Berlin
  3. Wiederholungstäter in der Hauptstadt
    Seit einigen Jahren ist in der bundesdeutschen Hauptstadt eine Gruppe aus Wiederholungstätern zu beobachten, die alljährlich versucht, sich im Zuge ihrer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wiederholungstäter in der Hauptstadt
  4. Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg
    Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg
  5. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
  6. Mit der CDU im Gespräch
    Am 01. Oktober 2019 fand in Potsdam ein Spitzengespräch von den neu gewählten Vertretern der CDU-Landtagsfraktion, darunter dem neuen Fraktionsvorsitzenden, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mit der CDU im Gespräch
  7. Kripo-Gewerkschaft BDK zum anstehenden Wechsel der Hausleitung im brandenburgischen Innenministerium
    Mit der Wahl zum 9. Landtag Brandenburgs am 1. September 2019 stehen nun in der Folge Veränderungen in der Hausleitung des Ministeriums des Innern und für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo-Gewerkschaft BDK zum anstehenden Wechsel der Hausleitung im brandenburgischen Innenministerium
  8. BDK mit Innenminister Karl-Heinz Schröter im Gespräch
    Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und das neue wirft schon seine Schatten voraus. So trafen sich der BDK-Landesvorsitzende Riccardo Nemitz (45) und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK mit Innenminister Karl-Heinz Schröter im Gespräch
  9. Einkommensrunde 2015 – Übernahme des Tarifergebnisses in Brandenburg
    Durch die Brandenburgische Landesregierung ist beabsichtigt, das im März erzielte Tarifergebnis zeitlich versetzt, inhaltlich 1:1 auf die Beamten im Land zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
     Einkommensrunde 2015 – Übernahme des Tarifergebnisses in Brandenburg
  10. Erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung durch eine leistungsfähige Kriminalpolizei
    Der Erfolg der Polizei liegt in ihrer Kompetenz. Dieser Grundsatz der notwendigen Kompetenz gilt auch zwingend für die Gestaltung erfolgreicher Politik.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung durch eine leistungsfähige Kriminalpolizei
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13 (aktuell)
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum