Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

580 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Sommer, Sonne, Cabrio - Jetzt gewinnen! Sommer, Sonne, Cabrio - Jetzt gewinnen!

    Jetzt einmalig registrieren und ein Cabrio-Wochenende mit SIXT gewinnen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Speicherung von IP Adressen - Zeit zu handeln Speicherung von IP Adressen - Zeit zu handeln

    In den Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages war der BDK als Sachverständiger eingeladen. Unsere stellv. Bundesvorsitzende Marina Hackenbroch stellte dort ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Stadt der Zukunft: Über Verbrechen und Strafe Stadt der Zukunft: Über Verbrechen und Strafe

    Szenenausschnitt aus Alexander Nerlichs Inszenierung von Dostojewkis "Verbrechen und Strafe", Vortrag und Diskussionsrunde: Potsdam, Hans-Otto-Theater, 13. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Standpunkt Verfassungsschutz – BDK Baden-Württemberg

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Verfassungsschutzämter in den Ländern leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Demokratie, als ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Starke Frauen für den BDK: Mehr als nur ein Motto Starke Frauen für den BDK: Mehr als nur ein Motto

    Am 15. und 16. Oktober 2024 tauschte sich der Fachbereich Chancengleichheit, Frauen und Familie in den Tagungsräumen der Bundesgeschäftsstelle des BDK in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Start der Tarifverhandlungen in der Einkommensrunde 2021 Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  7. Starthilfe für den Ruhestand Starthilfe für den Ruhestand

    Auch im Jahr 2025 bietet der BDK, in Kooperation mit Haus Neuland in Bielefeld, wieder das beliebte Seminar Starthilfe für den Ruhestand an.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Stationäre Grenzkontrollen – Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration? Stationäre Grenzkontrollen – Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?

    Der BDK Bundespolizei betrachtet Grenzkontrollen in seinem neuen Positionspapier nur als einen Baustein im Gesamtkonzept.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Stationäre Grenzkontrollen - Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration? Stationäre Grenzkontrollen - Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?

    BDK fordert intelligentes Grenzmanagement, kritisiert den massiven Personaleinsatz zulasten der Kriminalitätsbekämpfung und fordert eine klare Neuausrichtung: ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Stellenwiederbesetzungssperre im Tarif bleibt ausgesetzt Stellenwiederbesetzungssperre im Tarif bleibt ausgesetzt

    Eine kurze Nachbetrachtung zum Thema - als Ergänzung zu unserem Mitgliederbrief.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 58
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum