• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

590 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Tarif- und Besoldungsrunde Bund und Kommunen 2023
    Für 147.000 Beschäftigte beim Bund und ca. 2.1 Millionen Beschäftigte bei den Kommunen starten am 24. Januar 2023 die Tarifverhandlungen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben…
    Internationale Fachtagung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und der World Childhood Foundation zum Kinderschutz und zu den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Ereignisse in Stuttgart am 20./21. Juni 2020. Zweiter Teil.
    Mit einigen Tagen Abstand äußert sich der BDK Baden-Württemberg erneut und teilt seine Eindrücke mit. Das Thema ist komplex, die Einschätzung nimmt deswegen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Ein kriminalpolitisches Resümee dieser Legislaturperiode
    Welche kriminalpolitischen Positionen und Forderungen wurden umgesetzt und wo gelang es (noch) nicht?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Clankriminalität: Geldwäsche durch Immobiliengeschäfte
    Das Thema Clankriminaltät und vor allem deren Bekämpfung ist seit Langem ein Thema. Die Versteigerung einer Villa im brandenburgischen Kleinmachnow hatte in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Entkriminalisierung von Cannabis – BDK im Bundestag
    Der Bundestag Fachausschuss Gesundheit hatte in öffentlicher Anhörung zu dem Thema geladen. Die Stellungnahme der Fachkommission Recht vom Bund Deutscher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entkriminalisierung von Cannabis – BDK im Bundestag
  7. "Und es hat ZOOM gemacht"
    Der Fachbereich Chancengleichheit, Frauen und Familie hat sich am 3. März 2023 online getroffen. Nach den Informationen aus dem Bundesvorstand gab es noch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "Und es hat ZOOM gemacht"
  8. Missbrauch an Kindern darf nirgendwo eine Lobby haben
    Die Verharmlosung von Misshandlungen durch einen hohen Repräsentanten der katholischen Kirche ist nicht hinnehmbar.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Missbrauch an Kindern darf nirgendwo eine Lobby haben
  9. Digitalisierung - Was sind die größten Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden?
    Aufbruch zur kriminalpolizeilichen Ausbildung und Fortbildungsinitiativen noch in diesem Jahr
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V.
    Die Jahreshauptversammlung des Vereins Initiative Schutz vor Kriminalität e.V., kurz ISVK, nutzten der stellvertretende BDK Bundesvorsitzende Jan Malik und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V.
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49 (aktuell)
  • 50
  • 51
  • 52
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum