Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

152 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Landesfamilienpass 2021

    Neue Angebote wie Kinder- und Familientag auf der Landesgartenschau in Überlingen oder Ermäßigung beim Besuch Nationalpark Schwarzwald

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Landeskriminalamt stellt neuen Frauenförderplan auf Landeskriminalamt stellt neuen Frauenförderplan auf

    Nachdem im Januar 2015 die Ministerien für Inneres und Sport sowie Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern eine „Zielvereinbarung zur ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Landespolizei benennt Ansprechpartner für Opfer von homo- und transphober Gewalt – und weiter Landespolizei benennt Ansprechpartner für Opfer von homo- und transphober Gewalt – und weiter

    Wie zwischen den Koalitionspartnern unserer rot-schwarzen Landesregierung vereinbart, hat unsere Landespolizei jeweils einen Ansprechpartner für die Opfer ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Landesvorstand verstärkt sich! Landesvorstand verstärkt sich!

    Am vergangenen Donnerstag, den 15. Februar 2018, fand in Potsdam die erste Landesvorstandssitzung des BDK Brandenburg in diesem Jahr statt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Liebe Katharina, mach´s gut. (Ein Nachruf) Liebe Katharina, mach´s gut. (Ein Nachruf)

    Unser Vorstandsmitglied Katharina ist im Alter von nur 38 Jahren verstorben. Wir werden dich vermissen und wünschen deinen Eltern viel Kraft in dieser so ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. maintower - Frauen bei der Polizei maintower - Frauen bei der Polizei

    In der maintower-Sendung, die sich mit Thema "Frauen bei der Polizei" beschäftigt, trafen die Kriminalkommissarin Johanna Nocker und die Kriminalkommissarin im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Männer UND Frauen an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Männer UND Frauen an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Wie alles begann und Erwartungen an die Zukunft. Eine Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW).

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Mehr “Home- Office” für die Bundespolizei Mehr “Home- Office” für die Bundespolizei

    BDK fordert deutlichen Ausbau – auch nach der Krise!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Mehr Home-Office wagen

    Auch und gerade im Öffentlichen Dienst müssen die Dienstherren jetzt endlich selbst umsetzen, was sie der Wirtschaft vorschreiben.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Mindestgröße in der Polizei - diskriminierend, notwendig oder falsch?

    In der Ausgabe der „Schweriner Volkszeitung“ vom 29. Februar 2012 werden der Abgeordnete der Landtagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“, Johannes Saalfeld, und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum