• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

371 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der BDK gratuliert: Höherbewertung im LKA 38
    Der Landesvorstand freut sich, dass die hochwertige Tätigkeit der Mitarbeiter des LKA 382 (Tatortrekonstruktion) endlich durch die Neu-Bewertung der Stellen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK gratuliert:  Höherbewertung im LKA 38
  2. Fachtagung des Landesverbandes Hamburg zum Thema „Minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge“
    Unter der Überschrift „Minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge. Eine Überforderung für Länder und Gemeinden“ veranstaltete der BDK, Landesverband Hamburg, am ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung des Landesverbandes Hamburg zum Thema „Minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge“
  3. Pilotierung der Telearbeit startet!
    Der Personalrat der Polizei hat heute einer Dienstvereinbarung für das Pilotverfahren zur alternierenden Telearbeit („Home-Office“) zugestimmt. Wie vom ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Pilotierung der Telearbeit startet!
  4. Standpunkt: Im Kampf gegen die Mafia versagt unser Staat kläglich!
    Die Hamburger Morgenpost möchte sich mit der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität (OK) befassen, ernsthaft? Ich fühle mich durch diese Standpunktanfrage ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Standpunkt: Im Kampf gegen die Mafia versagt unser Staat kläglich!
  5. Artikel: Warum die Polizei am Datenschutz verzweifelt
    Wie lassen sich Datenschutz und der Kampf gegen Kriminelle und Radikale vereinbaren? Daten nicht speichern zu dürfen, behindert die Polizeiarbeit. Falsche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Artikel: Warum die Polizei am Datenschutz verzweifelt
  6. Traditionelles Grünkohlessen der SPD in Hamburg
    Am 27. Januar 2017 kam der BDK Bundesvorsitzende André Schulz und der BDK Landesvorsitzende Jan Reinecke der Einladung des Innenpolitischen Sprechers der SPD ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Traditionelles Grünkohlessen der SPD in Hamburg
  7. Sachstand Musterklagen
    In den Jahren 2011 (Amtsangemessene Alimentation/Versorgung) und 2012 (Altersdiskriminierende Besoldung) hat der BDK Musterklagen mit im aktiven Dienst sowie ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sachstand Musterklagen
  8. Fachtagung am 08.05.2014
    „Der Kriminalist von morgen… spezialisiert und kompetent oder generalisiert und ausgebrannt, eine Orientierung für die Zukunft. Gesellschaftlicher Wandel in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung am 08.05.2014
  9. NDR Beitrag: Hamburg Journal - Zahl der Betrugsdelikte steigt
    In Hamburg nimmt die Anzahl der Betrugsdelikte zu. Das betrifft vor allem den Warenkreditbetrug - jemand bestellt etwas unter falschem Namen und zahlt nicht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NDR Beitrag: Hamburg Journal - Zahl der Betrugsdelikte steigt
  10. BDK im Gespräch mit Innensenator Andy Grote
    Am 01. Juli 2019 trafen sich der BDK Landesvorsitzende Jan Reinecke und seine Stell-vertreter Oliver Schwabe und Christian Schmidt mit Innensenator Andy Grote ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit  Innensenator Andy Grote
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (aktuell)
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 38
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum