• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

371 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Personalversammlung 2018: Grußwort des BDK
    Am 29. Oktober 2018 fand in den Messehallen die Personalversammlung der Polizei Hamburg statt. Wie üblich, wurde den Gewerkschaften am Ende der Veranstaltung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalversammlung 2018: Grußwort des BDK
  2. Tarifinfo zum Landesdelegiertentag am 05.02.2014
    Auf dem diesjährigen Landesdelegiertentag (LDT) wurde der Landesvorstand des BDK, Landesverband Hamburg, neu gewählt. Der Anteil der Tarifbeschäftigten im BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifinfo zum Landesdelegiertentag am 05.02.2014
  3. NDR Satiremagazin extra 3: Realer Irrsinn - Hamburger Polizei ohne Internet
    Das NDR-Satiremagazin "extra 3" griff in der Sendung vom 13.05.2020 unter der Rubrik "der Irrsinn der Woche" die vom BDK initiierte IT-Kampagne auf (Link ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Gleichberechtigung in Deutschland: Wunschdenken oder Realität?
    Sie sind gefragt! Egal welches Geschlecht Sie haben, Ihre Meinung zählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Aufruf zur Beteiligung an Warnstreik und Demonstration am 16. November 2021!
    Erwartungsgemäß ist die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auch in der zweiten Verhandlungsrunde zur diesjährigen Einkommensrunde den Forderungen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der Polizei Hamburg
    Auch an diesem Volkstrauertag, dem 13. November 2022, gedachten Vertreter der Behördenleitung, der Hamburger Bürgerschaft, der Polizeiführung und Kolleginnen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der Polizei Hamburg
  7. Aus der Reihe: Grußworte der Innenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Hamburger Bürgerschaftsparteien nach der Wahl 2020
    Seit Jahrzehnten steht der Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, den innenpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Hamburger ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aus der Reihe: Grußworte der Innenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Hamburger Bürgerschaftsparteien nach der Wahl 2020
  8. Der BDK rät: Versorgungsansprüche jetzt sichern!
    Musterantrag ausfüllen und Widerspruch gegen die Bezügemitteilung aus Dezember 2020 einlegen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Schokoweihnachtsmänner des BDK am Heiligen Abend
    BDK beschert dienstverrichtenden Kolleginnen und Kollegen des Kriminaldauerdienstes, der Spurensicherung, des Erkennungsdienstes, der Verbindungsstelle und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schokoweihnachtsmänner des BDK am Heiligen Abend
  10. „Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an!
    In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 38
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum