• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

99 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neue Studie zu "Polizeigewalt": Sebastian Fiedler kritisiert Forscher scharf
    In einem Gastbeitrag auf Focus online wehrt sich Sebastian Fiedler gegen Aussagen einer neuen Studie zum Thema "Polizeigewalt" und kritisiert die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neue Studie zu "Polizeigewalt": Sebastian Fiedler kritisiert Forscher scharf
  2. Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung
    Der Beschuldigte möchte gestehen, die Polizei darf nicht vernehmen. So könnte die Zukunft polizeilicher Ermittlungsarbeit aussehen, wenn der vorgelegte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. NRW-Initiativen zu Terrorismusbekämpfung und „Cyberfahndung“ bei Polizei und Verfassungsschutz
    Innenminister Jäger unterstützt die Polizei und den Verfassungsschutz in NRW mit zusätzlichen Stellen für Tarifbeschäftigte. Auch die weiteren NRW-Vorstöße, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW-Initiativen zu Terrorismusbekämpfung und „Cyberfahndung“ bei Polizei und Verfassungsschutz
  4. KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn
    Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn
  5. KKI - Wer stoppt das Hamsterrad?
    KKI - Teil 2: Dienstagmorgen 05.30 Uhr – es scheint ein herrlicher Sommertag zu werden. Kriminalkommissar Meyer ist heute schon früh auf den Beinen, denn ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    KKI - Wer stoppt das Hamsterrad?
  6. Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
    In mehreren Interviews hat der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler Stellung zur aktuellen Diskussion anlässlich der G20-Ausschreitungen bezogen, der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
  7. Verbrechensbekämpfung im Wandel – erfolgreiche Fachveranstaltung in Lübbenau
    Verpflichtende audiovisuelle Aufzeichnung von Vernehmungen bei vorsätzlich begangenen Tötungsdelikten oder zur Wahrung schutzwürdiger Interessen von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verbrechensbekämpfung im Wandel – erfolgreiche Fachveranstaltung in Lübbenau
  8. Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
    Wie passen die in der Überschrift formulierten Feststellungen zusammen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der     Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
  9. In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden.
    In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden.
  10. Predictive Policing ist wirksame Unterstützung der Polizeiarbeit in NRW
    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in NRW befürwortet Ausweitung des Projektes
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Predictive Policing ist wirksame Unterstützung der Polizeiarbeit in NRW
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum