• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

679 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Junge Kripo in M-V mit neuer Besetzung
    Nach einigen anderen personellen Veränderungen im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern waren nun die "Jüngsten" dran.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Junge Kripo in M-V mit neuer Besetzung
  2. Prävention ja – Personal leider wieder nein
    Künftig soll die Polizei in Mecklenburg-Vorpommerneine weitere Aufgabe originär übernehmen, die polizeiliche Zuführung von so genannten Schulschwänzern.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Prävention ja – Personal leider wieder nein
  3. Gedankenaustausch mit dem Innenminister und dem Abteilungsleiter der Polizei
    Am 23. April 2019 trafen sich der komm. Landesvorsitzende Eike Bone-Winkel und sein Stellvertreter Marco Limbach mit dem Innenminister Lorenz Caffier, dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gedankenaustausch mit dem Innenminister und dem Abteilungsleiter der Polizei
  4. Welcher "Skandal" kommt als nächstes?
    Nun denkt man sich ja beim Bekanntwerden einer erneuten Verfehlung innerhalb der Polizei: "Okay, das war absolut nicht in Ordnung, aber das war jetzt auch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Welcher "Skandal" kommt als nächstes?
  5. Liebe Pensionäre,
    am 24.02.2016 fand vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg eine Verhandlung zur Klage eines Kollegen statt, in der die Berechnung des von der Deutschen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Liebe Pensionäre,
  6. Urteil des Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 16. Senat
    Berücksichtigung von während der Zugehörigkeit zu einem Sonderversorgungssystem der ehemaligen DDR gezahltem Verpflegungsgeld als Arbeitsentgelt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Urteil des Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 16. Senat
  7. BDK fordert die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
    Der Landeshaushalt in Mecklenburg-Vorpommern erwirtschaftete einen Überschuss, im Landtagswahlkampf wurden Polizei und Polizeiarbeit hoch eingeschätzt. Nachdem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK fordert die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
  8. Auf den Spuren des Schloss-Geistes Petermännchen
    Hallo liebe Ruheständler, zu unserem diesjährigen Treffen der Rentner und Pensionäre treffen wir uns am 9. Juni 2017 um 10:00 Uhr vor dem Portal des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auf den Spuren des Schloss-Geistes Petermännchen
  9. BDK-Ruheständler auf den Spuren des Schweriner Schloss-Geistes
    Am 9. Juni 2017 war es wieder soweit. Etliche (Un-)Ruheständler unseres Landesverbandes trafen sich in Schwerin, um den Spuren des weit über die Stadtgrenzen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Ruheständler auf den Spuren des Schweriner Schloss-Geistes
  10. Schweriner Kripo-Chef geht in den Ruhestand
    In der letzten Juni-Woche 2017 ging eine weitere dienstliche Ära zu Ende. Kriminaldirektor Joachim Arlom verabschiedete sich zum 1. Juli 2017 in den mehr als ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schweriner Kripo-Chef geht in den Ruhestand
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21 (aktuell)
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum