Immer wieder gefordert: Die Landespolizei Niedersachsen. Die Dichte der Meldungen zu herausragenden Kriminalfällen allein in den letzten Tagen mit Bezug zu ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Nach langen Jahren des Stillstands begann die Polizeiakademie Niedersachsen, in einzelnen Studiengruppen für eine Verwendung in kriminalpolizeilichen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Deutsche Seniorentag ist die bundesweite Plattform für Austausch, Information und Vernetzung zu allen Themen des Alterns. In der kommenden Woche, vom ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Rechtsextreme Chats und noch nicht aufgeklärte rechtsextreme Aktivitäten von Polizeiangehörigen. Immer mehr dieser widerlichen und demokratiefeindlichen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Zu oft nur am Rande der täglichen Diskussionen erwähnt und vielen Kolleginnen und Kollegen nicht immer so präsent wie es erforderlich wäre: Die Besondere ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Heute wurde die Kriminalstatistik für 2022 präsentiert. Hohe Aufklärungszahlen belegen die gute Arbeit der Kriminalpolizei in Niedersachsen. Dies ist der hohen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, stellte im Juni gemeinsam mit Landespolizeipräsident Axel Brockmann und LKA-Präsident ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Noch stehen Entscheidungen zu verfassungsgemäßer Besoldung in Niedersachsen aus, da verschärft sich die Lage aufgrund der aktuellen Kostensteigerungen: Wer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ob Polizeigewalt, Racial Profiling oder NSU 2.0: Bereits im Einstellungsverfahren muss die Basis dafür geschaffen werden, dass Extremismus und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Neue Wege gehen, neu Denken, unkonventionelle Maßnahmen ergreifen, anders herangehen, Neues wagen, keine Denkverbote… - modern formulieren reicht nicht: Der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles