• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

396 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der Koalitionsvertrag der künftigen „rot-gelb-grünen“ Landesregierung
    Der Entwurf des Koalitionsvertrages der SPD mit der FDP und dem Bündnis90/Die Grünen steht. Zum Thema „Innere Sicherheit“ enthält er einige bedeutsame ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der Koalitionsvertrag der künftigen „rot-gelb-grünen“ Landesregierung
  2. Tarifverhandlungen 2017 - Der BDK zeigt Flagge: 15. Februar, Streik und Protestkundgebung in Mainz
    Der BDK ruft seine Mitglieder und alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf; sich am 15. Februar der Demonstration der dbb Gewerkschaften in Mainz zu beteiligen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifverhandlungen 2017 - Der BDK zeigt Flagge: 15. Februar, Streik und Protestkundgebung in Mainz
  3. Vereidigung von 600 Polizeianwärterinnen und -anwärtern
    Am Freitag, 21. Juni 2019, wurden die Polizeianwärter des 20. und 21. Bachelorstudienganges im Polizeidienst feierlich vereidigt. Neben vielen Ehrengästen auf ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vereidigung von 600 Polizeianwärterinnen und -anwärtern
  4. Gefährdersachbearbeitung
    Seit dem tragischen Anschlag von Berlin am 19.12.2016 wird bundesweit die politische Diskussion um Kontrolle von „Gefährdern“ äußerst intensiv geführt. Dazu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gefährdersachbearbeitung
  5. Erste Landesvorstandssitzung des BDK im Jahr 2019
    Die erste Landesvorstandssitzung des BDK am 15.01.2019 in Rheinböllen stand im Zeichen von Veränderungen und Festlegungen der Schwerpunktthemen im Jahr 2019.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erste Landesvorstandssitzung des BDK im Jahr 2019
  6. Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
    Positionspapier
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
  7. BDK zu Gast beim Landesbetrieb Daten und Information in Mainz
    Zu einem informatorischen Besuch trafen sich die Vorstandsmitglieder Hermann Stockschläder (LKA), Lothar Butzen (Leiter ZKI Trier) und Engelbert Werner (ZPT / ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK zu Gast beim Landesbetrieb Daten und Information in Mainz
  8. Altersdiskriminierende Besoldung
    Verwirrung und Unverständnis bei den Entschädigungszahlungen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Altersdiskriminierende Besoldung
  9. Podiumsdiskussion mit Christian Soulier zum Thema Wohnungseinbrüche
    Im Rahmen der alljährlichen „Mainzer Sicherheitsgespräche“ der CDU fand am Abend des 23. April 2015 eine Podiumsdiskussion statt, zu der die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Podiumsdiskussion mit Christian Soulier zum Thema Wohnungseinbrüche
  10. Cybercrime – Ist die Polizei richtig aufgestellt?
    Am Montag, 22.06.2015, kam es zu einem Hackerangriff auf Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz und Hessen, bei dem laut Bericht des SWR Daten „verloren gingen“. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Cybercrime – Ist die Polizei richtig aufgestellt?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14 (aktuell)
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 40
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum