• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

396 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Altersdiskriminierende Besoldung
    Entscheidung des OVG Koblenz zugunsten der Beamten. Das OVG Koblenz hat hinsichtlich der alten altersdiskriminierenden Besoldungstabelle entschieden (2A ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Altersdiskriminierende Besoldung
  2. BDK fordert mehr Personal für den polizeilichen Staatsschutz
    Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und die der westlichen Staatengemeinschaft ist auf absehbare Zeit durch den islamistisch motivierten Terrorismus ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK fordert mehr Personal für den polizeilichen Staatsschutz
  3. Politische Gesprächsreihe des BDK im Aug. 2017
    Im Rahmen ihrer „Sommertour“ in Rheinland-Pfalz zu den Themen Demokratie & Prävention besuchte Pia Schellhammer (MdL) am 10.08.17 Trier, u. a. den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politische Gesprächsreihe des BDK im Aug. 2017
  4. Besetzung von K-Dienststellen - Gefährliche Personalpolitik
    Leiter der Kriminaldirektionen, Abteilungsleiter des Landeskriminalamtes, Dozenten an der HdP verabschiedeten oder verabschieden sich reihenweise in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besetzung von K-Dienststellen - Gefährliche Personalpolitik
  5. Einsatz von „K 2- Kräfte“ an Fastnacht
    „Optimierungsfolgen“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einsatz von „K 2- Kräfte“ an Fastnacht
  6. Kripo Idar-Oberstein mit Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber unter einem Dach?
    Arbeitsfähigkeit der Kriminalinspektion Idar-Oberstein in Birkenfeld gefährdet: Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Flüchtlingsströme und der steigenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo Idar-Oberstein mit Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber unter einem Dach?
  7. Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz Bundesverfassungsgericht kippt "Wartefrist"
    „Wenn rheinland-pfälzischen Beamten ein höheres Amt übertragen wird, dann müssen sie sofort die entsprechend höhere Besoldung bekommen. Das hat das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz Bundesverfassungsgericht kippt "Wartefrist"
  8. Landesdelegiertentag setzt Wegweiser
    Im Rahmen des diesjährigen Landesdelegiertentages setzt der Bund Deutscher Kriminalbeamter deutliche Wegweiser für eine zukunftsfähige und attraktive ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesdelegiertentag setzt Wegweiser
  9. BDK-Landesvorsitzender bei der Besprechung des Abteilungsleiters der Polizei im MDI, Herrn Laux, mit den Herren Leiter der Polizeibehörden und -einrichtungen
    Zum Thema “Arbeitsfähigkeit und Attraktivität der Kriminalpolizei” lud der Abteilungsleiter der Polizei, Herr Joachim Laux, die Vorsitzenden der in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Landesvorsitzender bei der Besprechung des Abteilungsleiters  der Polizei im MDI, Herrn Laux, mit den Herren Leiter der Polizeibehörden und -einrichtungen
  10. Einführung eines fachspezifischen Studienganges für die Verwendung bei der Schutz- und Kriminalpolizei
    Das Berufsfeld der Polizei bildet die Grundlage des derzeitigen Bachelor-Studienganges an der HdP Rheinland-Pfalz mit einem modularisierten Aufbau. Dieses ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einführung eines fachspezifischen Studienganges für die Verwendung bei der Schutz- und Kriminalpolizei
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21 (aktuell)
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 40
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum