Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

134 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter

    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Aschermittwoch in Kiel… Aschermittwoch in Kiel…

    Grundsätzlich ist dieser Tag für das so genannte Knatterton-Gespräch vorgesehen. Durch die pandemischen Verunsicherungen mussten wir umplanen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Auch die Politik beschäftigt sich mit dem Thema kriminalpolizeiliche Bereitschaft! Auch die Politik beschäftigt sich mit dem Thema kriminalpolizeiliche Bereitschaft!

    Die Abgeordnete Kathrin Wagner (SPD) hat in einer kleinen Anfrage Fragen zum Thema Kriminaldauerdienst und Kriminalpolizeilicher Bereitschaftsdienst gestellt, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Aufruf zur gemeinsamen Demo für angemessene Tariferhöhung und Alimentation am 06.12.2023

    Der BDK ruft alle Beschäftigten der Polizei zur gemeinsamen Demo mit der GdP am 06.12.2023 in Kiel auf. Das bedeutet klare Kante: Warnstreik für ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK – Landesdelegiertentag am 28.11.2019 BDK – Landesdelegiertentag am 28.11.2019

    Delegierte wählen in Neumünster nach engagiertem Grußwort von Staatssekretär Torsten Geerdts mit lachendem und weinendem Auge einen neuen Landesvorstand

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK beim Bundeskanzler BDK beim Bundeskanzler

    Auf Einladung der SPD Schleswig-Holstein nahmen am 18.01.2025 zwei Mitglieder des BDK-Landesvorstands an einer Fragestunde des Bundeskanzlers Olaf Scholz in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK Bundesdelegiertentag

    Der Bundesdelegiertentag (BDT) ist das oberste Beschlussorgan des BDK.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  8. BDK Schleswig-Holstein trauert um Ehrenmitglied Herbert Kühn BDK Schleswig-Holstein trauert um Ehrenmitglied Herbert Kühn

    Am 20. Dezember 2023 verstarb in Travemünde unser Ehrenmitglied Herbert Kühn am Ende seines 102. Lebensjahres. Der BDK Schleswig-Holstein verliert einen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK-Personalräte im Dialog: Austausch, Strategien und klare Positionen BDK-Personalräte im Dialog: Austausch, Strategien und klare Positionen

    Vertreter des BDK aus den örtlichen und Hauptpersonalräten trafen sich in Trappenkamp, um zentrale Themen der Personalvertretung zu diskutieren. Im Fokus ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK-Umfrage zu KDD, BvD und künftigen Schwerpunkten

    An der Umfrage können Sie noch bis zum 05.12.2017 (18:00 Uhr) teilnehmen!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 14
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum