Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

129 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Krise als Chance begreifen – erfolgreiche Fachtagung per Video

    Homeoffice auch „nach Corona“, eigener Bereich auf der BDK Homepage, Positionspapier „Frauenquote“

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Arbeitszeitreport 2016 Arbeitszeitreport 2016

    Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) stellt in ihrem Arbeitszeitreport 2016 einen Zusammenhang zwischen Arbeitszeit, Gesundheit und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Nachruf Inge Efsing Nachruf Inge Efsing

    Beruflich hoch engagiert, ehrenamtlich ebenso engagiert für den BDK NRW und den Weißen Ring. Dabei immer ruhig und gelassen, in der Sache aber mit Nachdruck ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW? Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW?

    Auf Antrag des MdL Tobias Wald (CDU) u. a. hat Finanzministerin Edith Sitzmann (GRÜNE) mit ihrem Ministerium gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK

    Beim Bundesdelegiertentag 2017 wurde die neue Frauen- und Familienpolitische Sprecherin des BDK auf Bundesebene gewählt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK-Arbeitstagung „Frauen“ BDK-Arbeitstagung „Frauen“

    Am 4. und 5. Februar 2017 fand in den Räumen der Bundesgeschäftsstelle die Fortsetzung der Fachtagung „Frauen“ statt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Die Krise als Chance nutzen - Homeoffice in der Polizei

    Bereits 1999 beschloss die Bundesregierung das Programm „Moderner Staat-Moderne Verwaltung“. Bestandteil waren dabei auch die Ergebnisse des Projekts ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Der 8. März ist Internationaler Frauentag.

    Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am Internationalen Frauentag demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Einführung von Langzeitarbeitskonten

    Minister Reul: Wir müssen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Lösungen für eine bessere Work-Life-Balance bieten (Quelle: Pressemitteilung ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Tagung des Fachbereiches Chancengleichheit, Frauen & Familie

    Tagung der Vertreter:innen des Fachbereiches Chancengleichheit, Frauen & Familie im Bund Deutscher Kriminalbeamter.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 13
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum