Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

459 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Jetzt bewerben für den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ Jetzt bewerben für den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“

    Am 15.04.2018 startete das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34% Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%

    Am 17.04.2018 wurde in Potsdam bei den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen eine Einigung erzielt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW

    429 Studierende haben das Studium des gehobenen Dienstes in Baden-Württemberg erfolgreich beendet. Unsere Dienststellen brauchen jede einzelne ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen den Bundesvorsitzenden André Schulz Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen den Bundesvorsitzenden André Schulz

    Wie bereits den Medien zu entnehmen war, haben am Montag dem 26. März Durchsuchungsmaßnahmen im Privathaus von André Schulz sowie in seinem Arbeitszimmer in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner

    "maybrit illner" mit dem Thema "Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?" am Donnerstag, den 22. März 2018, um 22:15 Uhr im ZDF

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Neue stellvertretende Bundesvorsitzende Neue stellvertretende Bundesvorsitzende

    Zum ersten Mal in der Geschichte des BDK hat es ein Beschluss des Bundesvorstandes möglich gemacht, dass eine/r stellvertretende/r ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK

    Beim Bundesdelegiertentag 2017 wurde die neue Frauen- und Familienpolitische Sprecherin des BDK auf Bundesebene gewählt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Tagung der Fachkommission Tarif am 07. und 08.03.2018 in Düsseldorf Tagung der Fachkommission Tarif am 07. und 08.03.2018 in Düsseldorf

    Am 07. und 08.03.2018 trafen sich die Tarifpolitischen Sprecher der Landesverbände und des Verbandes BKA zur Tagung der Fachkommission Tarif in Düsseldorf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Sigmaringen: Wenn politische Pressearbeit den polizeilichen Einsatz gefährdet Sigmaringen: Wenn politische Pressearbeit den polizeilichen Einsatz gefährdet

    Ein Kommentar des BDK-Landesvorsitzenden Steffen Mayer zur Berichterstattung über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage in Sigmaringen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der     Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung

    Wie passen die in der Überschrift formulierten Feststellungen zusammen?

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 46
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum