Baden-Württemberg

Stärkere Förderung und Berücksichtung nebenberuflicher Fortbildung

Der BDK BW setzt sich dafür ein, dass

  1. nebenberufliche Aus- und Fortbildung stärker gefördert und unterstützt wird. Dies sollte mindestens für eine akademische Weiterbildung gelten oder Weiterbildung mit entsprechender Zertifizierung.
  2. zusätzlich erworbene Aus- und Fortbildung stärker im späteren polizeilichen Berufsleben berücksichtigt wird.

Nicht nur der Masterstudiengang „Digitale Forensik“ in Albstadt-Sigmaringen ist landesweit ungebrochen beliebt, sondern bereits zuvor und heute mehr denn je, absolvieren Kolleginnen und Kollegen der Kripo nebenberuflich Studien oder legen in einem Fach bspw. eine IHK-Prüfung ab – die für den Dienstherren von großem Nutzen ist.

Zwei Dinge sind dabei festzustellen: Erstens findet kaum eine spätere Berücksichtigung im beruflichen Werdegang statt und zweitens fehlt es an Unterstützung durch den Dienstherren während der Weiterbildung, zumindest ist hier deutlich Luft nach oben vorhanden. Die Möglichkeiten könnten mittels einer Arbeitsgruppe beleuchtet werden.