Niedersachsen

Direktionsverband Braunschweig

Auf die nächsten 50!

Der Direktionsverband (DV) Braunschweig stellt mit fast 200 Mitgliedern den größten Verband des BDK in Niedersachsen. Seit Jahrzehnten setzt sich der DV Braunschweig für die Belange der mit Kriminalitätsbekämpfung befassten Kolleginnen und Kollegen in der Polizeidirektion Braunschweig, der Zentralen Kriminalinspektion und in den Polizeiinspektionen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel und Wolfsburg/Helmstedt ein. Eine bunte Mischung aus „Alt und Jung“, also aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und welchen, die es noch werden wollen, lenkt bereits seit mehreren Jahren die Geschicke des DV Braunschweig. Dabei stehen neben Grundsatzthemen, die die Kripo betreffen, alle Mitglieder des DV und auch alle Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund, die für die Kripo einstehen und alles Erdenkliche veranlassen, um ihrem Berufszweig mehr als gerecht zu werden. 

Vorsitzender des Direktionsverbandes Braunschweig ist Jörn Memenga, er übernahm das Amt von Willfried Weiß. Der DV Braunschweig ist stolz auf sein Mitglied Ulf Küch, (ehemaliger) Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Braunschweig. Er vertrat von 2009 bis 2017 als Landesvorsitzender wie kein Zweiter die Werte und Belange des BDK. Darüber hinaus war er mehr als fünf Jahre als stellvertretender Bundesvorsitzender aktiv. 

Wie geht es aber zukünftig weiter? Der demographische Wandel hält schon seit Jahren Einzug und sorgt dafür, dass sich das Personalkarussel auch bei der Kriminalpolizei ständig dreht. Alte verdiente und erfahrene Kolleginnen und Kollegen gehen nach mehreren Jahrzehnten in den wohlverdienten Ruhestand, um den letzten Lebensabschnitt als Pensionär genießen zu können. Damit geht nicht nur der Mensch, sondern auch die Erfahrung und das Fachwissen verloren. Expertise, welche an die nachfolgenden Generationen weitergegeben und vermittelt werden müsste. Dieser Umstand ist allgemein bekannt, stellt sich in der Umsetzung aber schwierig dar: Der Nachwuchs fehlt, die direkte Förderung wird nur schleppend vorangetrieben oder bleibt in Teilen sogar ganz aus. Es wird zukünftig eine Herausforderung sein, diese Probleme, nicht nur konkret zu benennen, sondern auch zu beheben. 

Sich für seine Mitglieder und die Kripo einsetzen, dafür steht der BDK; und das seit mehr als 50 Jahren. „Wir sind die Vertretung der Kripo!“ Stimmt. Und das ist auch gut so!