DER KRIMINALIST 11-2023
03.11.2023
Der 30-jährige Kampf für eine Expertinnen- und Expertenkripo – mehr als eine Bestandsaufnahme +++ Angriffe auf Polizeibeamte und andere Einsatzkräfte – woher kommt dieser Hass? +++ Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte – personifizierte Hassobjekte +++ Aus der Vergangenheit und Gegenwart der Kripo-Ausbildung für die Zukunft lernen +++ Absurdistan: 16 Länderinnenministerien und das Bundesinnenministerium entscheiden sich für 18 unterschiedliche Ausbildungsgänge für zukünftige Kriminalisten
                
               
Aus dem Inhalt:
- Der 30-jährige Kampf für eine Expertinnen- und Expertenkripo – mehr als eine Bestandsaufnahme
 Dirk Peglow, BDK-Bundesvorsitzender
- Angriffe auf Polizeibeamte und andere Einsatzkräfte – woher kommt dieser Hass?
 Ahmad Mansour, Geschäftsführer MIND Prevention
- Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte – personifizierte Hassobjekte
 Prof. Dr. Stefan Goertz, Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, Lübeck
- Aus der Vergangenheit und Gegenwart der Kripo-Ausbildung für die Zukunft lernen
 Rolf Rainer Jaeger, Leitender Kriminaldirektor a. D., Reichshof
- Absurdistan: 16 Länderinnenministerien und das Bundesinnenministerium entscheiden sich für 18 unterschiedliche Ausbildungsgänge für zukünftige Kriminalisten